Von ISDN zu All-IP
- All-IP - Herausforderungen für den Handel
- Auf welche Lösung setzen?
- Von ISDN zu All-IP

Anbieter zum Thema
An Stelle des heutigen ISDN-Festnetzes der Deutschen Telekom tritt bis spätestens 2018 ein rein digitaler Telefonanschluss auf IP-Basis – diese Netzumstellung ist bereits in vollem Gange. Das „hybird MGW“ (Media-Gateway) dient in der neuen „Weltsprache All-IP“ als Übersetzer von ISDN auf IP und ist laut Bintec Elmeg die ideale und investitionssichere Kommunikationslösung für den Geschäfts-Alltag im IP-basierten Netz der Zukunft, da ansonsten die bislang eingesetzten ISDN-Telefonanlagen zumeist nicht mehr funktionieren werden.
Jochen Bräunlein, Director Sales Channel, betont: „Unsere Fachhandelspartner unterstützen wir dank der Hybird-MGW mit einer kostengünstigen, professionellen All-IP-Lösung speziell für kleine Unternehmen, bei der das Handling – mit bestehender Telefonanlage, inklusive aller Telefone – wie gewohnt bleibt.“
Das Hybird-MGW hat zwei frei konfigurierbare S0-Schnittstellen. Die vier ISDN-B-Kanäle und der integrierte 4-Kanal-DSP erlauben vier gleichzeitig geführte Hybridverbindungen für Sprache (VoIP) und Faxverkehr (FoIP). Das Gateway bindet die TK-Anlage über interne S0-Anschlüsse an und ermöglicht Internet-Zugang (SIP-Provider) über ein xDSL-Modem.
Zudem werden laut Hersteller die kompletten Router-Funktionen aus der Bintec-RS-Serie unterstützt, inklusive VLAN, VPN / IPSec, QoS et cetera.