Kommunikations-Knowhow „Made in Germany“
- C4B: Jubiläum und Partner-Aktion
- Kommunikations-Knowhow „Made in Germany“
- Blick nach vorne - die nächsten Schritte
Unzufriedenheit als Innovationstreiber: 1999 machen sich fünf Mitarbeiter des damaligen Systemhauses Dionex-Softron daran, ein Kommunikations-Tool für die eingesetzte Siemens-Telefonanlage zu entwickeln, so der Münchner UC-Spezialist. "Uns ging es damals gar nicht darum, ein eigenes Produkt zu entwickeln", erinnert sich Michael Schreier. "Wir waren mit dem CTI-Client des Herstellers nicht zufrieden und waren uns sicher: Das kann man besser machen!" Gesagt, getan: Aus dem positiven Feedback im eigenen Haus entsteht die Idee, das CTI-Tool als eigenes Produkt zu vermarkten – "XPhone" war geboren. Kurz darauf gründen die fünf Kollegen ihre eigene Firma: die C4B Com For Business AG.
Seit Gründung des Unternehmens vor 15 Jahren hat sich der Markt von Grund auf geändert: aus Computer-Telefonie-Integration (CTI) wird Unified-Communications (UC), die wiederum schon bald um den Faktor Collaboration wächst. Xphone wächst mit, so C4B: "Heute ist die C4B-Lösung weit mehr als ein CTI-Tool: Sie vereint alle Kommunikationsmittel wie Telefon, Handy, Fax, Voicemail, SMS und Instant-Messaging, kombiniert diese mit Präsenzinformationen und ermöglicht eine tiefe Integration in Anwendungen und Geschäftsprozesse."