"Commerce Anywhere"-Einkaufserlebnis mit Oracle
Oracle und Micros erweitern ihre Retail-Funktionalität für On-Premise- und Cloud-Lösungen. Ein aktualisiertes Oracle-Retail-Portfolio unterstützt Händler bei der Umsetzung von „Commerce Anywhere“.

- "Commerce Anywhere"-Einkaufserlebnis mit Oracle
- Neue Möglichkeiten für den Handel
Erweiterungen in Oracles Retail-Portfolio unterstützen Einzelhändler dabei, ihre IT-Strukturen zu vereinfachen und das „Commerce Anywhere“-Einkaufserlebnis entsprechend heutiger Kundenerwartungen umzusetzen. Die neue Version 14.1 der Retail-Lösungssuite vereint das Produktportfolio von Oracle und Micros und bringt neue, Cloud-basierte Einzelhandelslösungen mit.
„Oracle Retail 14.1“ integriert Online- und Offline-Umgebungen so, dass die Grenzen zwischen den Kanälen für den Kunden weiter verschwinden. Mit der neuen Version können Einzelhändler Interaktionen und Transaktionen jederzeit, an jedem Ort und über jedes Gerät anbieten.
Mit der Version 14.1 stehen Resellern neue Funktionen zur Verfügung, die sie bei der Umsetzung komplexester Customer-Journeys unterstützen:
- Mithilfe der optimierten Bestandsverwaltung und der Endless-Aisle-Übersicht können Händler ihren Kunden jederzeit und an jedem Ort genau das anbieten, was sie wollen. Gleichzeitig stehen für das Verkaufspersonal zusätzliche Informationen bereit, mit denen Kaufquoten deutlich erhöht werden können.
- Erweiterte mobile Funktionalitäten und stärker integrierte Geschäftsabläufe verbessern das Einkaufserlebnis über alle Vertriebskanäle und auf allen Geräten.
- Vereinfachte, intuitive Benutzeroberflächen setzen auf rollenbasierte Workflows und Dashboards, die kontextbezogene, datengestützte Abläufe ermöglichen.
- Erweiterte Retail-Algorithmen im „Oracle Retail Predictive Application Server“ sorgen für eine noch effizientere Automatisierung, bessere Vorhersagen und optimierte Geschäftsprozesse.
- Mit der erweiterten Enterprise-Plattform sind sich schnell ändernde Geschäftsprozesse und -modelle einfacher zu verwalten. Die verbesserte Integration der Oracle-Retail-Planning- mit den Oracle-Retail-Merchandising-Lösungen ermöglicht Händlern zudem eine einfache Erweiterung von Sortimenten, Kanälen und Märkten.
- Die „Oracle Retail Reference Library“, eine Sammlung von Implementierungsinformationen, unter anderem mit Geschäftsprozessmodellen und Architektur-Diagrammen, wurde darüber hinaus weiter ausgebaut.