Bisherige Partnerstrukturen aufbrechen für mehr Flexibilität
- D-Link setzt auf Multi-Channel-Strategie
- Bisherige Partnerstrukturen aufbrechen für mehr Flexibilität
Im Rahmen der neuen Vertriebsstrategie formt und schult der Netzwerk-Spezialist Multi-Channel-Teams für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Diese betreuen und beraten Partner aus allen Sparten – aus der klassischen Distribution, dem Fachhanel, dem Retail sowie dem Etail – über die unterschiedlichen Vertriebsansätze hinweg.
Darüber hinaus plant D-Link die Ausrichtung des bestehenden Partnerprogramms auf die veränderte Vertriebslandschaft. So soll die channelspezifische Struktur des Programms aufgebrochen werden, um auch hier alle Partner gleichermaßen anzusprechen und Maßnahmen für deren individuelle Bedürfnisse zu bieten. Dazu zählt auch die engere Einbindung von bewährten Fachhandelsprogrammen wie dem D-Link-Business-Energizer, der künftig einen breiteren Kreis an Partnern adressieren soll. Ein weiteres Augenmerk legt D-Link künftig auf Social-Commerce sowie auf die Bereitstellung neuer Marktingmaterialien wie Rich-Media-Content.