Potenzial sichern
- Die neuen UC-Anforderungen meistern
- Potenzial sichern
Die Anwender nach der erfolgreichen Implementierung zu schulen, gehört bei C4B ebenfalls zu den Aufgaben des Partners, weil es wiederum Möglichkeiten bietet, Dienstleistung zu erbringen und die Kundenbindung zu erhöhen. Nur zufriedene Kunden bauen vorhandene Systeme weiter aus und machen später ein Upgrade auf eine neue Version. Leider ist nicht ausreichend Zeit oder Know-how vorhanden, um solche Schulungen durchzuführen. Um ein Schulungsangebot für Endkunden anzubieten, das sich sowohl an Administratoren wie auch an Anwender richtet, qualifiziert C4B-Trainingsanbieter wie die Firma Oasy, die im Auftrag des Fachhandels Endkundentrainings durchführen sowie dem Fachhandel neben der deutlich höheren Kundenbindung und Kundenzufriedenheit eine zusätzliche Gewinnmarge garantieren können. Langfristig sichert man sich so das Nachvermarktungspotenzial für zusätzliche Lizenzen und spätere Upgrades.
Ergänzungen für Microsoft-Lync
Mit den „XPhone Essentials“ für Microsoft bietet C4B eine Suite an Ergänzungsprodukten an, die aktuelle Lücken bei Microsoft-Lync schließen. So ermöglicht etwa „XPhone Essentials Virtual Directory“, über den Lync-Client bis zu zehn Adressbücher parallel zu durchsuchen. Kontaktdaten aus dem CRM/ERP-System, aus den öffentlichen Outlook-Kontakten oder aus einer beliebigen anderen Datenbank können so über eine komfortable Freitextsuche in Lync aufgerufen werden.
Händler haben mit diesen Produkten die Möglichkeit, auch im Lync-Umfeld spannende Projekte zu akquirieren. Systemhäuser, die bereits Lync-Projekte umsetzen, finden in C4B jetzt einen verlässlichen Partner, mit dem sich der Mehrwert von Lync für die Kunden deutlich erhöhen lässt. Alle „XPhone Essentials“-Produkte für Microsoft-Lync können 30 Tage kostenfrei getestet werden.