Einfache Installation, Skalierung und Wartung bei UC-Lösungen
Neue TK-Anlagen müssen vor allem eines: schnell und reibungslos funktionieren. Reseller brauchen daher einfach zu implementierende und intuitiv bedienbare UC-Lösungen. channelXpert hat bei Shoretel nachgefragt, wie es um die Herausforderungen und die Chancen für den Handel steht.

- Einfache Installation, Skalierung und Wartung bei UC-Lösungen
- Shoretel auf der Suche nach Partnern
Ein Interview mit Thomas Muhr, Country-Manager Deutschland bei Shoretel
Herr Muhr, was sind heute Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen für Reseller?
Thomas Muhr: Die Anforderungen an neue Telefonsysteme werden immer komplexer. Neben technischen Herausforderungen haben Reseller die zunehmend hohen Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Das größte Problem ist aber, dass viele Firmen für eine neue TK-Anlage keine zusätzlichen personellen und finanziellen Ressourcen abstellen wollen. Dann muss der Fachhändler mit äußerst knappem Budget kalkulieren.
Wo setzen Sie bei Shoretel an?
Muhr: Wir bauen auf leicht implementierbare und intuitiv zu bedienende Lösungen. Dazu gehört insbesondere unsere All-in-one-IP-Lösung. Sie nimmt der Installation und der Nutzung einer geschäftsweiten Unified-Communications-Lösung die Komplexität. Kunden aus allen Branchen profitieren von den IP-basierten Anwendungen, denn die unkomplizierte Installation, Skalierung und Wartung der UC-Lösung bindet kaum Ressourcen seitens der IT-Abteilungen. Sie wird auch den höchsten Anforderungen in der Geschäftskommunikation gerecht und ist anders als konkurrierende Lösungen auch ohne zeitaufwändige Schulungen für Mitarbeiter leicht zu bedienen.
Wie entwickelt sich der UC-Markt Ihrer Meinung nach?
Muhr: Neue UC-Technologien erlauben noch schnellere und direktere Kommunikation mit Kollegen und Kunden. So wird es künftig leichter, Konferenzen zu organisieren und Dritte in ein Gespräch zu integrieren.
Ein großer Schritt in die richtige Richtung ist der Einsatz von Applikationen auf Mobilgeräten. Damit lassen sich Smartphones oder Tablets problemlos in das UC-Netzwerk einbinden. Die UC-Anwendungen verbessern die Produktivität mobiler Benutzer durch nahtlosen Remote-Zugriff auf Voicemail, Unternehmensverzeichnisse und Adressbücher, Anrufprotokolle, Nebenstellenzuweisungseinstellungen und Routinglogik. Mobile Mitarbeiter können ihren Telefonanschluss noch einfacher als bisher auf ein Mobiltelefon weiterleiten.
Aber damit nicht genug: Kundenbetreuern ist es mit UC-Apps möglich, den Anrufmodus so anzupassen, dass sei für ihre wichtigsten Kunden immer erreichbar sind. Führungskräfte haben die Möglichkeit, mithilfe von Voicemail rasch auf Nachrichten zuzugreifen, um bei Bedarf so schnell wie möglich zu reagieren. Unified-Communications optimiert übrigens nicht nur interne und externe Kommunikationsprozesse, sondern es werden auch IT-Ressourcen geschont und Kosten gesenkt.