Zum Inhalt springen
Interview - Smart Home

Eno zeigt seine Kompetenz im Bereich Heimvernetzung

Ein Interview mit Katrin Bulla, Leitung Marketing, Fachhandelsvertrieb und Netzvermarktung bei Eno

Autor:Claudia Rayling, Redakteurin funkschau/channelXpert • 31.3.2016 • ca. 1:55 Min

© lucad - fotolia.com
Inhalt
  1. Eno zeigt seine Kompetenz im Bereich Heimvernetzung
  2. Weitere Fragen
Katrin Bulla, Leitung Marketing, Fachhandelsvertrieb und Netzvermarktung bei Eno
Katrin Bulla, Leitung Marketing, Fachhandelsvertrieb und Netzvermarktung bei Eno
© Eno

Anbieter zum Thema

channelXpert: Frau Bulla, welche Potenziale sieht Eno im Bereich Smart Home?

Katrin Bulla: Wir schließen uns der Meinung "Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert" komplett an. Schauen wir etwas zurück - wer spricht denn heute noch von Multimedia oder dem mobilen Internet? Smart Home-Lösungen werden uns sehr schnell in jedem Bereich unseres täglichen Lebens unterstützen und quasi überall als "kleine Helferchen" auftauchen. Es wird für uns in Kürze so normal sein wie das Anschalten eines Geschirrspülers oder irgendwelcher anderer elektronischer Haushaltsgeräte. Smart Home bietet dem Fachhandel sehr große Potenziale, um das Geschäft langfristig auszubauen und zu festigen. In diesem Jahr wird sich entscheiden, wer sich erfolgreich seinen Teil des Smart Home-Marktes sichert.

channelXpert: Wie kann der Einstieg in den Smart Home-Markt erleichtert werden und wie unterstützt Eno seine Fachhandelspartner?

Bulla: Beim Endkunden ist das Thema präsent, und der ITK-Fachhändler hat mit dem Verkauf von Tablet oder Smartphone als Controller schon den ersten Kontakt zum Kunden. So kann er direkt in das Thema einsteigen und mit seiner Kernkompetenz - der Beratung - punkten. Holt er den Endkunden direkt mit konkreten Anwendungen ab, ist das Interesse geweckt. Wenn das kleine Einsteigerpaket dann installiert ist, zeigt die Erfahrung, dass die Erweiterungen fast von selbst kommen. Die passenden Angebote und Bundles, PoS- und Werbematerialien stehen ebenso wie konkrete Anwendungsbeispiele zum Abruf bereit. Sowohl für den Einstieg als auch für das folgende Tagesgeschäft hat Eno Schulungen und konkrete Projektberatung im Portfolio.

Das enorme Potenzial für Smart Home, beziehungsweise erweitert auch für das Internet of Things in Bezug auf den Telekommunikations-Fachhandel, sehen wir vor allem aufgrund der extrem günstigen Voraussetzungen: Die Zielgruppen können Privat- und Geschäftskunden sein, es gibt ein rasant wachsendes und breites Produktportfolio in enorm vielen Anwendungsbereichen, wie Gebäudeautomatisierung, Sicherheitslösungen, dem Home Entertainment-Bereich, Gesundheitslösungen, AAL-Anwendungen etc. Gleichzeitig ist die Vermarktung von notwendigen Mobilfunk- oder Festnetzanbindungen möglich oder nötig, darüber hinaus bestehen Beratungs-, Installations- und Wartungsbedarf - jedoch kein Investitionsbedarf. Ebenso wenig notwendig sind extrem tiefgreifende technische IT-Kenntnisse. Der Start kann mit "Learning by doing" oder einigen Einstiegsschulungen erfolgen. TK-Fachhändler können das Potenzial ihres gesamten Kundenstamms nutzen, da es allgemeinen Bedarf gibt - ideale Voraussetzungen zur leichten Erweiterung des Portfolios oder auch der Spezialisierung.