Zum Inhalt springen
Lifecycle Services, Cloud und 3D-Druck

Cloud-Marketplace wächst um Dropbox

Autor:Redaktion connect-professional • 29.4.2016 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Ingram Micro sorgt mit Services für Vielfalt und Value
  2. Cloud-Marketplace wächst um Dropbox

Neuigkeiten gibt es auch rund um das vor einem Jahr gestartete Cloud-Angebot von Ingram Micro. Der Distributor baut die Plattform weiter aus und stellt seinen Partnern einen „Cloud Store“, eine schlüsselfertige Webshop-Lösung für Cloud-Services, zur Verfügung. Reseller können den Store als White Label-Lösung beziehen und unter eigener Marke Cloud-Produkte an den Endkunden verkaufen. Hinzu kommen „Odin Essentials“ und „Odin Premium“ als modulare und auf- sowie ausbaubare Lösungen. Die Neuerungen des Distributors zeigen, dass nach dem Start des Cloud-Marketplace jetzt besonders der individuelle Mehrwert für die Systemhäuser im Fokus steht. Darüber hinaus können Partner aus einem größeren Portfolio schöpfen: Ingram Micro hat Symantec sowie den Filesharing-Anbieter Dropbox für das eigene Cloud-Angebot gewinnen können.

Neue Services gibt es auch rund um 3D-Druck-Technologien zu vermelden. Laut eigenen Angaben hat Ingram Micro das Angebot auf ein „3D Full Serivce Portfolio“ ausgeweitet. Neben Hardware erhalten Partner Services wie 3D-Print und –Scanning, Schulungen sowie Finanzierungs- und After Sales-Services. Im Zuge dieser Erweiterung hat Ingram Micro den Bereich von 3D Druck in 3D Technology Solutions umbenannt und für die vertikalen Märkte Education, Healthcare, Manufacturing, Architecture und Fashion & Arts eigene Lösungskonzepte entwickelt.

Diese Diversifizierung des Angebotes soll nicht zuletzt Systemhäuser und Reseller dabei unterstützen, mit der Digitalen Transformation Schritt zu halten. „Dazu bieten wir eine Reihe von Workshops und Trainings an, die unsere Partner in die Lage versetzen, Themen wie Big Data, Internet of Things, Internet of Everything und Industrie 4.0 aufzugreifen, mit ihren Kunden zu diskutieren und konkrete Projekte zu entwickeln“, erklärte Klaus Donath, Executive Director Value bei Ingram Micro. Letztendlich muss sich aber auch der Distributor selbst mit neuen Konzepten für den digitalen Wandel rüsten und muss, wie der Schwerpunkt auf Services zeigt, neben dem Hardware- und Broadline-Geschäft das neue Value-Standbein weiter stärken.

 

 

 

 

 

Anbieter zum Thema