Ausbau der Service-Provider- und „PartnerDirect“-Programme
- Ingram Micro und Dell erweitern ihre Zusammenarbeit
- Ausbau der Service-Provider- und „PartnerDirect“-Programme
Neben der erweiterten Zusammenarbeit mit Ingram Micro kann Dell zahlreiche weitere Neuigkeiten aus dem Channel-Vertrieb vermelden. Dazu zählen unter anderem Verbesserungen beim Service-Provider-Programm.
Service-Provider, die große Rechenzentren und Clouds aufbauen, erhalten nun über das Managed-Service-Provider-Programm Zugang zur „Dell Data Center Scalable Solutions Division“. Sie soll ihnen dabei helfen, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren, und es ihnen ermöglichen, von Innovationen zu profitieren. Über ausgewählte Distributoren stehen Service-Providern mit Network-as-a-Service und Firewall-as-a-Service außerdem zwei neue „Dell SonicWALL“-Dienstleistungen exklusiv zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet das Programm neue Rabatte und Incentives:
- Über das „Premier Accelerator Rebate Programme“ erhalten Premier-Partner im Bereich Software nun zusätzlich zum zweiprozentigen Reseller-Basis-Rabatt weitere Preisnachlässe, wenn sie bestimmte Umsatzstufen erreichen. Das Programm umfasst die Software-Bereiche Network-Security, Data-Protection und Endpoint-Systems-Management
- „Dell Financial Services“ erhebt in Deutschland von August bis Oktober 2015 keine Zinsen auf Enterprise-Hardware mit einer Preisspanne von 10.000 bis 500.000 Euro. Das Angebot bezieht sich auf Storage- und Netzwerk-Lösungen sowie Server der 13. Generation und gilt auch für den Channel
- Partnern stehen noch mehr Leihsysteme zur Verfügung. Über 3.000 Client- und 1.000 Enterprise-Einheiten stehen zur kurzfristigen Ausleihe bereit, damit die Partner die Entscheidungsprozesse ihrer Kunden beschleunigen können.
Das umfassende Trainingsprogramm für Partner, Distributoren und Service-Provider wurde weiter ausgebaut und beinhaltet nun mehr als 250 einzelne Angebote. Unternehmensangaben zufolge wuchsen die abgeschlossenen Kurse in Westeuropa im ersten Quartal 2015 um 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Einzelpersonen, die einen Kurs erfolgreich beendeten, stieg demnach im selben Zeitraum um 66 Prozent.
Für die Angebotserstellung steht „Premier“- und „Preferred“-Partnern von Dell nun das Tool „Bid Builder“ zur Verfügung. Das auf dem Angebotssystem von Qvidian basierende Werkzeug vereinfacht und beschleunigt die Erstellung von Angeboten. Dazu bietet es eine automatisierte Generierung von Angebotsdokumenten und eine durchsuchbare Bibliothek mit relevantem Content.
Die Distribution erweist sich für Dell, eigenen Angabe zufolge, weiterhin als Motor für Wachstum und Reichweitenerhöhung: So stieg in Westeuropa im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 die Zahl der Reseller, die über die Dell-Distribution kauften, um 59 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.