IT-Entscheider sammeln mehr Informationen
- IT-Entscheider versus Business-Entscheider
- IT-Entscheider sammeln mehr Informationen
IT-Entscheider verbringen auch mehr Zeit mit Recherchen zu Technologien und Lösungen. Deshalb ist technisch anspruchsvoller Content für sie besonders wichtig. Laut Umfrage lesen ITler in Europa während des gesamten Entscheidungsprozess bis zu 15 Dokumente. Business-Entscheider dagegen nur elf.
IT-Entscheider sind auch leichter über die verschiedenen Marketing-Kanäle zu erreichen. Besonders gut funktionieren bei ihnen Webinare und Onlineforen, wo sie viel über die jeweiligen Technologien lernen können. Business-Entscheider setzen dagegen weniger auf Online-Marketing-Kanäle, Konferenzen und persönliche Treffen. Für sie sind E-Mail und Telefon die wichtigsten Formen der Informationsbeschaffung.
IT- und Business-Entscheider berücksichtigen ähnliche Auswahlfaktoren
Die IT- und Business-Entscheider in Europa sind sich weitgehend einig darin, auf welche Faktoren es beim Kauf von Technologien ankommt. So gilt deren Zuverlässigkeit für 95 Prozent der ITler und für 91 Prozent der Business-Entscheider als wichtigster beziehungsweise entscheidender Faktor. Beide Seiten halten auch das Thema Sicherheit für sehr wichtig. Allerdings bezeichneten die IT-Entscheider die Fähigkeit einer Lösung, eine Business-Anforderung zu erfüllen, sowie ihre Kompatibiliät und ihre Kosten als noch etwas wichtiger.
Die ITler in Europa machen sich zudem viele Gedanken über die Reputation ihres Providers. Dafür legen die Business-Entscheider mehr Wert auf Innovationen.