Keine gesättigten Märkte – mehr Umsatz bei den Händlern
- Lancom feiert zehn Jahre Kontinuität, Mut und Wachstum
- Klares Bekenntnis zum zweistufigen Vertriebsmodell
- Keine gesättigten Märkte – mehr Umsatz bei den Händlern
- Impressionen von der Jubliäumsfeier
„Wir stehen erst am Anfang“, davon ist Ralf Koenzen mit Blick auf die Technologiegeschichte der vergangenen zehn Jahre überzeugt. Sprach man 2002 noch von 54 MBit/s schnellem WLAN, sind wir heute bei 300 bis 450 MBit/s und 2014, wie Koenzen glaubt, vermutlich schon bei 1.300 MBit/s, was WLAN den Weg in die öffentliche Infrastruktur ebnen dürfte. Und auch in diversen anderen Bereichen lauern noch große Herausforderungen, die ein mindestens ebenso großes Potenzial für Lancom und seine Partner haben dürften, davon ist der Geschäftsführer überzeugt. Etwa dann, wenn sich die Cloud vom Hype zum Standard entwickelt, wenn es darum geht, die Bedürfnisse der Gigabit-Gesellschaft zu erfüllen, den Problemen rund um die Sicherheit Herr zu werden oder wenn man die ganzen Möglichkeiten betrachtet, die die vernetzte Welt der Zukunft dieser Branche noch bieten kann.
Gut, dass sich Lancom schon heute mutig zeigt: beispielsweise wenn es darum geht, Formentera mit einer Breitbandanbindung auszustatten, oder eine Ölförderplattform in der Nordsee. Herausforderungen sind eine gute Sache, davon ist Gesellschafter Epping überzeugt – der würde nämlich, um wieder auf die Pinguine zurückzukommen, auch noch ganz gerne an Flügelgröße zunehmen.