Zum Inhalt springen
LTE

Produkte und Tarife

Autor:Claudia Rayling • 21.11.2012 • ca. 1:25 Min

Dank schneller Datenübertragung können Kunden mit LTE-Smartphones unterwegs zum Beispiel datenintensive Cloud-Anwendungen effizient nutzen. Selbst das Surfen im Internet oder Chat- und Messaging-Dienste werden spürbar komfortabler, da auch kleine Datenpakete aufgrund kürzerer Reaktionszeiten im Netz deutlich schneller auf dem Handy ankommen.

Wer sich zu Weihnachten für die neuen LTE-Smartphones interessiert, kann bei Vodafone mittlerweile aus einem großen Angebot namhafter Hersteller wie Samsung, HTC oder LG auswählen. Seit einigen Tagen führt der deutsche Telekommunikationskonzern mit dem „Lumia 920“ und dem „Lumia 820“ zwei neue Nokia-Modelle im Sortiment. In Verbindung mit den passenden RED-Tarifen gibt’s die Smartphones schon ab zirka 50 Euro in allen Vodafone-Shops.

Aber auch Tablets profitieren von der neuen Übertragungstechnologie. Denn LTE macht Videostreaming in HD oder interaktive Online-Games auf den mobilen PCs erst möglich. Vodafone wird Anfang Dezember nach dem „Galaxy Tab 8.9 LTE“ ein weiteres LTE-Tablet von Samsung in sein Portfolio aufnehmen. Das „Samsung Galaxy Note 10.1 LTE“ lässt sich dank sensitiver Stifteingabe mit dem „S Pen“ einfach bedienen. Arbeitsintensive Anwendungen laufen mit dem 1.4-GHz-Quad-Core-Prozessor mit 2-GB-Arbeitsspeicher zügig ab. Die Multi-Window-Funktion ermöglicht echtes Multitasking, indem zwei Anwendungen gleichzeitig neben- oder übereinander laufen können. Wer neben seinem Smartphone ein Tablet als Zweitgerät betreiben will, sollte sich die „Vodafone RED L“- und „RED Premium“-Tarife genauer anschauen. Hier ist eine weitere Data-SIM für die Nutzung in einem zweiten Mobilfunkgerät kostenlos enthalten.

Auch nicht LTE-fähige Tablets und Netbooks können für die schnelle Datenübertragung aufgerüstet werden. Verfügen die Geräte über USB-Anschlüsse, bietet Vodafone Daten-Sticks wie den „Vodafone LTE USB-Stick K5005“ oder „K5006“ an. Noch flexibler sind Wifi-Boxen wie der Mobile-WLAN-Router „Vodafone R210“. Über ihn können sich gleich bis zu fünf WLAN-fähige Geräte mit dem Internet verbinden. Die Box ist nur halb so groß wie eine Zigarettenschachtel und kann dank Akku für mehrere Stunden unabhängig vom Stromkabel betrieben werden. Dazu passende Mobile-Internet-Flat-Datentarife gibt’s bei Vodafone schon für unter 20 Euro pro Monat.

Anbieter zum Thema