Mehr als eine Notlösung
2018 bedeutet das Aus für das gewachsene ISDN-Netz. Privat- und Geschäftskunden profitieren dann von einem leistungsstarken IP-Netzwerk. Doch die Deadline täuscht – der Transformationsprozess hat längst begonnen. Reseller, die jetzt auf diesen Zug aufspringen und ihre Kunden ganzheitlich beraten, können daraus weitaus mehr Profit schlagen, als aus der Marge eines Media-Gateways.

- Mehr als eine Notlösung
- Herausforderungen für Reseller, Aufgaben für die Distribution

Anbieter zum Thema
All-IP ist ein Muss für Kunden – mit den entsprechenden Kosten. Aufgabe des Fachhandels ist es, sie von den Vorteilen eines modernen IP-Netzes zu überzeugen. „Es liegt an dem Systemhaus, All-IP als Aufhänger zu nutzen, um mit dem Kunden über neue Kommunikationslösungen zu sprechen“, erklärt Steffen Ebner, Vice-President Systems & Solutions bei Komsa. „Ältere Systeme haben oftmals einen geringeren Leistungsumfang und bieten deutlich weniger Nutzerkomfort als Systeme mit integrierten Prozessen und eingebundenen Anwendungen. Das Systemhaus hat die Chance, auf einer einheitlichen Infrastruktur Systeme zu konsolidieren und dem Kunden neue Services anzubieten. Dies bedeutet auch eine ganzheitliche Beratung, orientiert am Bedarf des Kunden.“
Durch die Veränderung der grundsätzlichen Architekturprinzipien, wie etwa die Trennung von Leitung und Dienst oder die Einführung von SIP-Trunks, profitiert man von größeren Bandbreiten. Basiert alles auf All-IP, kann die gesamte Kommunikation unterbrechungsfrei abgebildet werden, was bedeutet, dass sowohl die Effizienz als auch die Qualität der Arbeit deutlich gesteigert werden kann. Mehr Mobilität, Zugriff auf integrierte E-Mail-Dienste, einfachere Anbindung von Home-Offices und die Einbindung von Videokonferenzen über nur eine IP-Leitung – das sind für Karl-Heinz Schoo, Leiter der Business-Unit UCC bei Also Deutschland, die wesentlichen Vorteile, die der Reseller kennen und in die Beratung einbinden muss. Der Migrationsplan der Telekom bietet Resellern zwar die Möglichkeit, ihre Kunden bei der Umstellung zu begleiten und zusätzliches Geschäft zu generieren – allerdings müssten sie sich frühzeitig mit der Technik beschäftigen, rät Schoo, denn die Nachfrage steigt. Die Beratungsintensität eines solchen Umstiegs auf All-IP kennt auch Julia Engelhardt, Netzmanager beim Distributor Municall: „Der Händler sollte diese komplexen Zusammenhänge verstehen und kundenorientiert erläutern können. Dazu muss man tief in die Bedürfnisse des Kunden einsteigen, um dann praxisorientierte Lösungsansätze aufzeigen zu können.“
Die Vorteile ganzheitlicher Lösungen
Karl-Heinz Schoo rät Resellern, wenn es um die IP-Migration im Allgemeinen geht, nicht die Frage nach dem Warum zu stellen, sondern vielmehr zu hinterfragen, ob das Projekt bis 2018 aufgeschoben werden sollte. Denn nutzen können Unternehmenskunden einige der Vorteile von Voice-over-IP und UCC schon heute, um ihre Effizienz zu verbessern. „Integrierte All-IP-Lösungen schaffen darüber hinaus wesentliche Vereinfachungen auf Seiten der Administration und Anwendung“, so Julia Engelhardt. „Und durch die hohe Flexibilität werden nicht nur Investitionsentscheidungen vereinfacht, sondern oft auch deutliche Kosteneinsparungen vorgenommen.“
Den Erfahrungen von Ingram Micro zufolge, ist ein ganzheitliches All-IP-Konzept inzwischen schon fast obligatorisch geworden, da sich Unternehmen dadurch Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand sparen. „Die zentralen Vorteile sind sicherlich die einheitliche Infrastruktur für Sprache und Daten sowie eine hohe Skalierbarkeit und damit große Flexibilität für die Nutzer“, fasst Andreas Bichlmeir, Senior-Manager Unified-Communication & Digital-Signage EMEA beim Dornacher Distributor, zusammen. Interessant ist für ihn in diesem Zusammenhang auch, dass Endkunden darüber hinaus die Option haben, die Lösung selbständig zu verwalten. „Die aktuellen IT- und TK-Dienste verschmelzen immer mehr, sogar IP-TV ist inzwischen integrierbar. Mit einer vollumfassenden All-IP-Lösung werden alle Kommunikationskanäle gebündelt, was für den Nutzer ein Höchstmaß an Komfort bedeutet.