Zum Inhalt springen
Festnetz & Mobilfunk

Eine Option für alle

Autor:Claudia Rayling, funkschau/channelXpert • 2.10.2015 • ca. 1:40 Min

Inhalt
  1. Mehr Speed fürs Jahresendgeschäft
  2. Eine Option für alle

"Das Versprechen, das wir zum Start von 'MagentaEINS' unseren Kunden und Partnern gegeben hatten, lautete, besser, integrierter und einfacher zu werden. Dieses Versprechen haben wir zweifelsohne gehalten", betont Hagspihl. Zuhören, die Bedürfnisse erörtern und darauf reagieren, das sei besonders wichtig. Um den Kundenservice zu optimieren, hat die Telekom in die Kundencenter-App einen Kontaktbutton integriert – wer Hilfe benötigt, kann frei wählen, ob er per Videochat, Anruf oder Textchat mit den entsprechenden Beratern kommunizieren möchte. Neukunden erhalten ihren persönlichen Ansprechpartner, der sie über alle wichtigen Schritte und Statusänderungen des Auftrags auf dem Laufenden hält. Tauchen weitere Fragen auf, kann online ein Rückrufwunsch hinterlassen werden.

Potenzielle Neukunden sind für die Telekom auch ganze Familien, weshalb gerade da die Einfachheit an oberster Stelle stehen musste. Die neuen Tarife "MagentaMobil Start" und "Familiy Card Start" sind für Eltern gedacht, deren Kinder in die Mobilfunkwelt starten. Sie basieren auf einer einfachen, mitwachsenden Tarifstruktur ohne Vertragsbindung bei voller Kostenkontrolle. Den Kern bildet ein attraktiver Basistarif, der nach Bedarf um zwei Datenoptionen erweitert werden kann. Neben der Einfachheit steht dabei natürlich auch die Sicherheit im Fokus: So enthält der "Familiy Card Start"-Tarif eine "Elternflat" zu einer persönlichen Zielrufnummer im Festnetz, die auch ohne Guthaben erreichbar ist. Das mobile Internet ist im Basistarif gesperrt. Für "MagentaEINS"-Kunden ist die "Family Card Start" inklusive. Ab Dezember sorgt die Telekom für noch mehr Flexibilität in diesem
Bereich: Dann ermöglicht die Option "Kinderschutz" den Eltern mit Laufzeitvertrag, beispielsweise die Benutzerprofile ihrer Kinder über eine Smartphone-App zu konfigurieren, Zeitrahmen für die Internetnutzung festzulegen oder die Nutzung auf bestimmte Webseiten zu beschränken.

"Der Handel ist happy", berichtet Channel-Chefin Carola Wahl. Die Investitionen von über vier Milliarden Euro in Vectoring sowie der Umsatzgarant "MagentaEINS" haben dem Handel gute Argumente im Kundengespräch geliefert und letztendlich gutes Geld in die Kassen gespült. Zahlreiche Kunden hätten vorher weder über einen Festnetz- noch über einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom verfügt, so Wahl. "Wir haben unseren Wachstumskurs im vierten Jahr in Folge fortgesetzt – das ist im Handel keineswegs selbstverständlich." Die Migration auf All-IP, die derzeit den Channel umtreibt, sieht Wahl als "Motor": "Kunden kommen in die Shops und verlangen 'MagentaEINS' – ein Angebot, das nur in der IP-Welt verfügbar ist und damit als perfekter Einstieg in den Festnetzbereich gesehen werden kann."

Anbieter zum Thema