Zum Inhalt springen
Festnetz & Mobilfunk

Mehr Speed fürs Jahresendgeschäft

"MagentaEINS" zählt bereits 1,5 Millionen Kunden und ist ein schlagendes Argument für Fachhändler in der Vermarktung. Jetzt hat die Telekom nochmal nachgelegt: Im Rahmen der Tarif-Offensive spendiert der Netzbetreiber mehr Speed, mehr Volumen, mehr Service und neue Angebote.

Autor:Claudia Rayling, funkschau/channelXpert • 2.10.2015 • ca. 1:00 Min

© lassedesignen/fotolia.com
Inhalt
  1. Mehr Speed fürs Jahresendgeschäft
  2. Eine Option für alle

"Die Telekom hat die Wende geschafft", erklärt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom Deutschland. Gemeint ist das Breitbandgeschäft, ein Bereich, in dem man in der Vergangenheit Kunden verloren hatte, und der jetzt erstmals wieder wächst. Ein Grund dafür ist zweifelsohne "MagentaEINS", das Bündelangebot aus Festnetz und Mobilfunk. "Kunden empfehlen unser Produkt weiter, die Quote ist unter all unseren Produkten die beste", berichtet Hagspihl. In der bereits vierten Ausbaustufe gibt es mehr Speed für alle zum gleichen Preis: So profitieren sowohl Neu/ als auch Bestandskunden im Mobilfunk mit "MagentaMobil" von einem Upgrade auf 150 MBit/s in den S- und M-Tarifen, im L-Tarif sind es sogar bis zu 300 MBit/s. "Magenta-EINS"-Kunden profitieren sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz von der Maximalgeschwindigkeit. Und auch bei "MagentaZuhause" hat die Telekom an der Speed-Schraube gedreht: So gibt es 50 MBit/s im Hybrid-Tarif und mit "MagentaEINS" die maximale LTE-Geschwindigkeit. Volumen satt gibt es obendrein: Wer mit "MagentaMobil M" surft, erhält ein Upgrade von 1,5 auf 2 GB Datenvolumen, im L-Tarif sind es jetzt 4 GB statt 3, bei "L Plus" 20 statt 10 GB und "Complete Premium"-Kunden erhalten ab sofort 30 statt 20 GB. Geht dennoch einmal das Datenkontingent kurz vor Monatsende zur Neige, ist das dazu gebuchte Volumen jetzt auf den darauffolgenden Monat übertragbar.

Anbieter zum Thema