Herausforderungen beim Cloud-Backup
- Mit Carbonite die Marktchancen nutzen
- Herausforderungen beim Cloud-Backup
Welche Herausforderungen stellen sich für Händler im Bereich Cloud beziehungsweise Cloud-Backup?
Kasper: Eine der Herausforderungen für den IT-Fachhandel besteht sicherlich darin, kleine und mittelständische Unternehmen davon zu überzeugen, dass ihre Daten in einem externen Rechenzentrum auch zuverlässig aufbewahrt sind. Schaut man sich jedoch die geforderten Redundanzlevel und Schutzeinrichtungen von modernen Großstadtrechenzentren mal genauer an, dann wird schnell klar, dass Daten in Rechenzentren weitaus besser geschützt sind als dies in einem unternehmenseigenen Serverraum überhaupt möglich wäre. Wir kennen natürlich den hohen Sicherheitsanspruch deutscher Unternehmen und bieten Partnern hierzu überzeugende Argumente. Zertifikatsbasierte Verschlüsselungstechnik, innereuropäische Datenhaltung sowie die Verbindung aus lokaler Sicherung und Cloud-Backup sind hier nur einige Punkte, die für Carbonite sprechen.
Wie gestaltet sich die Partnerstruktur? Und welches Profil sollten potenzielle neue Partner haben?
Kasper: Carbonite arbeitet heute im internationalen Umfeld mit rund 5.400 aktiven Resellern und VARs zusammen. Für den deutschen Markt wünschen wir uns Partner, die einen gewissen Lösungsbezug besitzen und Kunden bezüglich unserer Backup-Lösungen beraten können. Dabei spielt die Größe nicht unbedingt eine Rolle. Generell möchten wir unsere Zusammenarbeit im Bereich der Systemhäuser und des lösungsorientierten IT-Fachhandels ausbauen. Carbonite-Server-Backup bietet hervorragende Möglichkeiten für die zuverlässige Sicherung von kleineren Serverbeständen, virtuellen Umgebungen oder Datenbanksystemen. Hier lassen sich interessante Geschäftsmodelle entwickeln, die auch IT-Dienstleistungen enthalten – etwa als sinnvolle Komponente innerhalb eines IT-Wartungsvertrags.
Warum sollten sich Händler für Carbonite entscheiden?
Kasper: Weltweit vertrauen inzwischen über 75.000 Unternehmen auf die Zuverlässigkeit unserer Cloud-Backup-Lösungen. Wir bieten dem IT-Fachhandel eine schlüsselfertige und ausgereifte Business-Continuity-Lösung, die ausschließlich über den IT-Channel vertrieben wird. Unser Sicherheitskonzept aus Hybrid-Backup, verschlüsselter Datenübertragung und Datenhaltung innerhalb Europas richtet sich
dabei genau an die Sicherheitsanforderungen vieler deutscher KMUs – in naher Zukunft werden wir auch eine Datenhaltung innerhalb deutscher Rechenzentren anbieten können. Darüber hinaus arbeiten wir mit einem einfachen, volumenbasierten Preismodell, leisten deutschsprachigen Support und unterstützen unsere Reseller mit einem Team aus branchenerfahrenen Spezialisten.