Mit Carbonite die Marktchancen nutzen
Die "Channel Only"-Strategie soll dem deutschen Fachhandel in seiner ganzen Breite helfen, von den Marktchancen mit dem Spezialisten für Business-Continuity-Lösungen für KMU zu profitieren. Basis des mehrstufigen Partnerprogramms sind faire Margen und eine intensive Betreuung.
- Mit Carbonite die Marktchancen nutzen
- Herausforderungen beim Cloud-Backup

Anbieter zum Thema
Thomas Kasper, als Executive-Director Deutschland, Österreich und Schweiz für den Aufbau und die Leitung des deutschen Teams verantwortlich, erklärt, inwiefern der Channel von einer Zusammenarbeit mit Carbonite profitieren kann.
Herr Kasper, welches sind die Eckpfeiler der "Carbonite Channel Only"-Strategie?
Thomas Kasper: Wir vertreiben unsere Cloud-Backup-Lösungen ausschließlich über die Distribution an den IT-Fachhandel beziehungsweise an Systemhauspartner. Unseren Partnern bieten wir ein dreistufiges Partnerprogramm mit handfesten Preisvorteilen, Bonusvereinbarungen für Renewals und Werbekostenzuschüssen bei gemeinsamen Marketing-Maßnahmen. Die Einstiegshürden haben wir bewusst niedrig gehalten, so dass auch kleinere IT-Reseller von einer Partnerschaft mit Carbonite profitieren können.
Wie unterstützt Carbonite seine Händler in der Vermarktung und im Bereich Know-how-Transfer?
Kasper: Eine unserer Stärken liegt gerade in der einfachen Handhabung und der Ausgereiftheit der Carbonite-Software. Auch komplexere Aufgabenstellungen wie etwa die Sicherung von virtuellen Servern lassen sich so ohne große Schulungsaufwand umsetzen. Wir planen jedoch regelmäßige Webinare zu Themengebieten wie der Sicherung von Serverumgebungen, Wiederherstellungsszenarien und der Erstellung von individuellen Backup-Plänen. Natürlich legen wir auch Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Unser Münchner Team unterstützt Partner gerne bei allen technischen und vertrieblichen Fragen – durchaus auch vor Ort bei gemeinsamen Kundengesprächen.