Mit Learning by Doing zum erfolgreichen WLAN-Projekt
WLAN-Lösungen bieten derzeit großes Wachstumspotenzial. Tjorben Teunissen, Director BU Network Solution / IT-Security bei Allnet, erklärt im Interview wie der Germeringer Distributor seine Fachhandelspartner und Kunden bei der Planung und Dimensionierung von Wireless-Networking-Projekten unterstützt.

- Mit Learning by Doing zum erfolgreichen WLAN-Projekt
- Weitere Fragen

Anbieter zum Thema
funkschau: Allnet hat sein Wireless-Networking-Portfolio stark ausgebaut. Was sind die wichtigsten Themen für die Fachhändler?
Tjorben Teunissen: Ich glaube, dass Wireless eine der wichtigsten und tiefgreifendsten Technologien unserer Zeit ist. Der Einfluss auf unser tägliches Leben wächst ständig und beschert den Nutzern sowohl im privaten, wie auch im professionellen Umfeld einen deutlichen Gewinn an Komfort, Flexibilität und Mobilität. Neben den Nutzern profitiert aber auch der Fachhandel von dieser Entwicklung. Spätestens bei komplexeren Installationen mit mehreren Access-Points und hoher Nutzerzahl wird ein spezialisiertes Fachwissen benötigt, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Neben der Auswahl der passenden Produkte unterstützen wir unsere Partner auch mit zahlreichen Consulting-Leistungen. Wir helfen unseren Kunden in den Bereichen WLAN und Richtfunk bei der Planung und Dimensionierung der Infrastruktur. Hier bieten wir mit einer professionellen Ausleuchtungsplanung eine extrem wichtige Komponente zur optimalen Bestimmung von Standort und Anzahl der einzusetzenden Access-Points. Die Ausleuchtung ist das wichtigste Hilfsmittel, um den späteren Erfolg des Projekts sicherzustellen.
funkschau: Was ist das Besondere an der Ausleuchtungsplanung?
Teunissen: Die Ausleuchtung hat entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der späteren Installation. So lässt sich die perfekte Positionierung und optimale Anzahl der Access-Points bestimmen. Das sichert eine nahtlose Übergabe zwischen den Access-Points und sorgt so für eine flächendeckende Ausleuchtung mit dem WLAN-Signal. Eine detaillierte Planung ist auch in Bezug auf die zu erwartenden Nutzerzahlen wichtig, denn nur eine ausreichend dimensionierte Infrastruktur stellt auch eine zuverlässige Versorgung mit hoher und stabiler Übertragungsgeschwindigkeit sicher. Sowohl für WLAN als auch Richtfunk bieten wir mit vor-Ort- und virtueller Ausleuchtung einen weiteren Service. Die virtuelle Ausleuchtung lässt sich anhand von Gebäudeplänen genauso verlässlich durchführen, wie die Auswahl von Richtfunkstrecken mit Hilfe von Google-Maps.
funkschau: Wie unterstützen Sie Neulinge auf diesem Gebiet?
Teunissen: Da nicht jeder Fachhandelspartner über dieses Detailwissen verfügt oder das nötige Equipment besitzt, bieten wir unseren Händlern ein Partnernetzwerk zur Unterstützung an. Auf Wunsch unterstützen wir oder speziell ausgebildete Partner die Realisierung des Projektes. Durch das Learning-by-Doing-Prinzip fällt es den Neueinsteigern auch deutlich leichter sich mit der WLAN-Technologie und deren Besonderheiten auseinanderzusetzen, um das enorme Wachstumspotenzial besser nutzen zu können. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Schulungen an, die einen ersten Einblick in die Enterprise-WLAN- und Richtfunk-Technologie ermöglichen. Die Aufbau-Schulungen bieten den Absolventen einen detaillierten Blick in die Technologie und zeigen anhand konkreter Beispiele die Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit moderner drahtloser Kommunikation.