Mobile Enterprise
Die Anforderungen
Inhalt
- Nutzen aus Enterprise Mobility ziehen
- Stichwort Device-Fragmentierung
- Die Anforderungen
Es stellen sich drei Grundanforderungen an ein modernes Enterprise Mobility-Konzept:
- Unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien sowie standardisierte Prozesse bei Verlust und Diebstahl mobiler Endgeräte werden sinnvollerweise durch ein MDM-System abgebildet - und zwar ohne aus dem Smartphone ein "Dumbphone" zu machen.
- Die Entwicklung von Unternehmes-Apps mitsamt der zugehörigen Backend-Prozesse sollte auf einer zentralen Plattform erfolgen können, die gleichzeitig für die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Apps sorgt.
- Die Verteilung der Apps sollte sich nahtlos anschließen, einheitlich für alle genutzten Mobilgeräte, egal ob mitarbeiter- oder firmeneigen. Nur so kann sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter die Apps bekommt, die er braucht.
Spätestens jetzt wird klar: Eine reine MDM-Lösung alleine ist genauso wenig ausreichend wie eine mobile Applikationsplattform oder ein reines App-Management. Eine integrierte Gesamtlösung für die Mobile IT wird den Kurs im Jahr 2016 wesentlich bestimmen.
Christian Kahl ist Head of Marketing & Design bei M-Way Solutions