Rundumschutz für Smartphones & Co.
Smartphones, Tablets, Smartwatches und und und: Die Anzahl an Mobilgeräten pro Kopf nimmt zu. Will man jedes Device versichern, wird’s teuer. Abhilfe schafft der Mobilschutzbrief „mobilOK“.

Durch den Rund-um-die-Uhr-Einsatz erhöht sich die Gefahr für Smartphone & Co. – kleinere und größere Schäden sowie Diebstahl stehen an der Tagesordnung. Auch ein unsachgemäßer Umgang kann den smarten Alleskönnern den Garaus machen. Der Anwender bleibt auf den Kosten für Reparatur oder Neukauf sitzen, da die versicherten Gefahren, wie Bedienfehler oder Sturzschäden, in der Hausratversicherung nicht abgedeckt sind.
Genau hier setzt SPB Deutschland, ein Tochterunternehmen der SPB Gruppe, mit dem Rundumschutzangebot „mobilOK“ an. Die neue Versicherung schließt alle mobilen Geräte im Haushalt ein. Egal wie viele Mobilgeräte von einem Single, einer Lebensgemeinschaft oder einer Großfamilie mit Kindern bis 18 Jahre genutzt werden – der umfassende Versicherungsschutz gilt während der Vertragsdauer für alle Geräte. Die Geräte müssen nicht separat registriert werden, kommen also neue Geräte während der Versicherungsdauer dazu, sind diese automatisch versichert.
Der Kunde hat die Wahl zwischen zwei Varianten von „mobilOK“: Im Basis-Schutz sind Bruch- und Sturzschäden, Flüssigkeits- und Feuchtigkeitsschäden, Brand und Blitzschlag, Überspannung und Kurzschluss sowie Bedienungsfehler eingeschlossen zu einen Preis von 11,90 Euro monatlich. Für einen Aufpreis von 2 Euro bietet die „mobilOK“ den Plus-Schutz an. Dieser umfasst zusätzlich zum Basis-Schutz auch Erstattung bei Einbruchdiebstahl, Raub und Plünderung sowie Vandalismus.
So umfassend der Versicherungsschutz ist, so einfach und unkompliziert ist der Vertragsabschluss. Der Versicherte muss keine Geräte erfassen, zahlt monatlich und kann den Vertrag jährlich kündigen aber auch unbegrenzt laufen lassen. Und sollte er doch noch Fragen haben, bieten die zentrale Service-Hotline sowie die Kundendienstabteilung jederzeit Antworten und individuelle Hilfe.