Telekom öffnet ihre Shops für E.ON
E.ON und die Deutsche Telekom starten ein gemeinsames Projekt für neue Stromzähler: In 50 Telekom-Shops in Niedersachsen und Bayern bietet E.ON ab heute das Produkt E.ON Energie-Navi an. Das Angebot besteht aus einem intelligenten Zähler und Ökostrom mit zwei Tarifzeiten.
Kunden erhalten damit daheim oder auch unterwegs eine Übersicht ihres aktuellen Stromverbrauchs online. Der Blick etwa auf das Smartphone hilft Verbrauchern, bewusster mit Energie umzugehen und Stromfresser im Haushalt zu identifizieren. Der Strom kommt dabei zu 100 Prozent aus deutschen E.ON-Wasserkraftwerken.
„Das E.ON EnergieNavi ist ein Produkt zum Anfassen. Deshalb testen wir zusammen mit der Telekom den Vertrieb im Telekom Shop“, erklärt Uwe Kolks, Mitglied der Geschäftsführung E.ON Vertrieb Deutschland. „Dort erleben Kunden live das Zusammenspiel von intelligentem Zähler und internetfähigen Endgeräten. Darüber hinaus schützen sie das Klima. Das Angebot umfasst reinen Ökostrom aus Wasserkraft.“
„Mit dem neuen Konzerngeschäftsfeld Energie sehen wir uns als Partner der Energiewirtschaft bei der Energiewende. Mit Informations- und Kommunikationstechnik unterstützen wir die Integration der erneuerbaren Energien in das Stromnetz. Beide Branchen ergänzen sich hervorragend: E.ON bringt neue Energieprodukte auf den Markt. Die Telekom baut die E.ON-Smart-Meter ein, überträgt die Verbrauchsdaten und unterstützt im Vertrieb“, erklärte Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin des Konzerngeschäftsfeldes Energie bei der Deutschen Telekom.
Die Telekom plant, die Telekom-Shops als Vertriebsweg für weitere Produkte ihrer neuen Geschäftsfelder Energie, Gesundheit und vernetzte Fahrzeuge zu öffnen.