Zum Inhalt springen
Drucker

Hintergrund: Mit Print und Document Management in die digitale Zukunft

Autor:Autor: Claudia Rayling • 20.10.2016 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Unter Druck
  2. Hintergrund: Mit Print und Document Management in die digitale Zukunft

Die IDC-Studie „Print & Document Management in Deutschland 2016“ zeigt, dass während der Mittelstand das effiziente Management der Druckerflotte mittels Print Management gerade für sich entdeckt, MPS in Großunternehmen bereits etabliert ist. Die Marktexperten beobachten dabei einen zunehmenden Preiswettbewerb unter den Anbietern, deren Angebote sich inzwischen kaum noch voneinander unterscheiden. Umso mehr gilt es, die MPS-Angebote und Kompetenzen an den neuen Anforderungen der Unternehmen und dies vor allem im Hinblick auf die digitale Transformation auszurichten.

Die Anforderung, mobil auf digitale Unternehmensinhalte – auch aus der Cloud – zuzugreifen und Dokumente in Echtzeit zu teilen und zu bearbeiten, stellt für viele Anwenderfirmen eine Herausforderung dar. IDC rät Anbietern, ihre Kunden genau dort abzuholen, wo der Bedarf nach Lösungen wie „Scan-to“, elektronischen Formularen oder Archivierung am größten ist.

Die Optimierung dokumentenintensiver Geschäftsabläufe ist der nächste logische Schritt, um einen möglichst hohen Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad zu erreichen. Die Verbesserung der Customer Experience von kundenzentrischen Front-Office-Prozessen führt anwenderseitig zu veränderten Nachfrageparametern. IDC erwartet, dass der Bedarf an intelligenten und mobilen Capture-Lösungen in Verbindung mit ECM- und BPM-Funktionen kurz- bis mittelfristig anziehen wird.

Im Rahmen der Prozessoptimierung sind neben einer Vielzahl technischer Hürden, wie der Integration von in- und externen Datenquellen oder der Verarbeitung neuer Datenformate, zahlreiche prozess- und organisationsbezogene Herausforderungen zu meistern. Hiermit sind nach IDC-Erfahrungen viele Anwenderunternehmen überfordert, es fehlt vielerorts schlicht an der nötigen Erfahrung. Der Beratungs- und Trainingsbedarf ist entsprechend hoch und bietet den Playern im Markt immenses Potenzial, sofern diese die Anforderungen ihrer Kunden kennen und dieses Wissen wertschöpfend in die Kundenansprache implementiert wird.

Allerdings mahnen die Experten von IDC, dass sich der Markt in einem schnellen und in dieser Form noch nie dagewesenen Wandel befindet. Anbieter müssen sich daher eindeutig positionieren, um für die eigene Relevanz im Markt zu sorgen und um das sich bietende Potenzial entsprechend abzuschöpfen.

Anbieter zum Thema