Die Cloud-Lösungen sind modular aufgebaut und können je nach Kundenwunsch einzeln oder kombiniert genutzt werden. Basis aller Lösungen sind hochleistungsfähige "Vmware vCloud Powered Services", die Wusys als einer der ersten Vmware-V-Cloud-Partner anbieten kann. Fle.Cs beinhaltet folgende Cloud-Bausteine, die jeweils in vier Support-Leveln betrieben werden können:
• fle.Cs - Vmware-Server-Instance,
• fle.Cs - Vmware-Ressource-Pool,
• fle.Cs - Vmware-Private-Cloud,
• fle.Cs - Vmware-Dedicated-Private-Cloud sowie
• fle.Cs - Vmware-Hybrid-Cloud.
Durch die neuen Vmware-V-Cloud-Powered-Services ermöglicht Wusys Unternehmen einen nahtlosen Übergang ihrer IT-Services und Applikationen von ihrer Vmware-V-Sphere-basierten oder ihrer Private-Cloud in die V-Cloud-Umgebung.
„Cloud als Begriff ist für viele mittelständische Unternehmen bisher eine große Wolke mit sehr unterschiedlichen Definitionen und Technologien. Fle.Cs ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Kunden nicht nur in Einzelbereichen hilft, sondern Schritt für Schritt die gesamte IT optimiert, in den Schritten wie der Kunde sie verarbeiten kann. Datenhaltung in Deutschland, weniger Kosten, Ressourcen und externe Services, so dass sich IT-Mitarbeiter der Kunden auf die eigenen Kernfelder voll und ganz konzentrieren können. Die komplexen Zusammenhänge von Soft- und Hardware beziehungsweise Netzwerkkomponenten interessieren die Kunden jetzt nicht mehr. Sie haben eine funktionierende und aktuelle IT-Basis, Datenhaltung in Deutschland, eine optimale Energieeffizienz im Betrieb, und auf dieser Basis können die IT-Mitarbeiter Ihre wichtigen Anwendungen optimal betreiben, oder auch betreiben lassen“, sagt Gunter Papenberg, Director Strategic Business der Wusys.