Die freiwerdenden Module können an anderer Stelle wieder zu Redundanz oder zur Leistungserhöhung eingebaut werden. Die Tri Power X33 Mod hat zusätzlich zu dem Modularaufbau in den Leistungsmodulen mit wahlweise 3,4 oder 5 kVA Kapazität auch ein modulares Batteriekonzept mit Batterieeinschüben. Sowohl das Gewicht der Leistungsmodule, als auch das der Batteriemodule liegt bei maximal 14 kg, sodass ein Tausch jederzeit von einer Person ausgeführt werden kann. Durch das Modularkonzept können bis zu N+3 Redundanzen jederzeit realisiert werden, sodass höchste Ausfallsicherheit für kritische Applikationen in der IT oder Industrie gewährleistet wird.
Ab April 2011 wird die Reihe um die Tri Power X33 Himod erweitert, die nach dem selben Konzept der 1-phasen Module aufgebaut ist. Diese Serie ist von 20 – 120 kVA verfügbar und hat als weitere Besonderheit drei redundante Controller, die den Controller als „Single-Point-of-Failure“ ausschliessen.