Backup Images direkt auf VMware-ESXi-Hosts booten
+++ Produkt-Ticker +++ Storagecraft Technology, Hersteller von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, hat "Storagecraft Virtualboot for Vsphere" veröffentlicht. Diese neue Lösung macht die Wiederherstellung von Daten und Systemen um ein Vielfaches schneller und effizienter, so der Hersteller. Anwender von "Storagecraft Shadowprotect SPX" würden dadurch in die Lage versetzt, Backup Images schnell als Gast-VMs (virtuelle Maschinen) auf VMware-ESXi-Hosts zu virtualisieren - und dies ohne zwischengeschaltete Anwendung oder sekundären Konvertierungsprozess.


Mit Virtualboot for Vsphere können Anwender nach Aussage des Herstellers:
- – SPX- oder Shadowprotect-Backup-Images in kürzester Zeit als Gast-VMs direkt auf dem ESXi-Hypervisor virtualisieren,
– physische Systeme oder VMs bei minimaler Ausfallzeit permanent von einer anderen Hypervisor-Plattform nach ESXi migrieren,
– Änderungen des Produktionssystems unkompliziert offline testen sowie
– vorhandene VMware-Investitionen bestmöglich nutzen.
Ist ein Unternehmen mit IT-Ausfallzeiten konfrontiert, muss so schnell wie möglich der Zugriff auf wertvolle Daten und geschäftskritische Systeme hergestellt werden, so der Hersteller. Storagecraft Virtualboot for Vsphere sei dafür ein hervorragendes Business-Continuity-Tool, weil es zeitraubende Schritte einspare und während des so wichtigen Wiederherstellungsprozesses Ressourcen freimache.
Weitere Informationen finden sich unter www.storagecraft.com/de/produkte/virtualboot.