+++ Produkt-Ticker +++ Aruba Networks kündigt ein neues Release von ""Aruba Instant Enterprise"" an. Die Controller-lose WLAN-Lösung eigne sich durch ihre Sicherheitsfunktionen, Robustheit und Skalierbarkeit für Unternehmen mit verteilten Standorten. Sie benötigt weder physische noch virtuelle Controller. Weiterhin ergänzte Aruba die Lösung mit ""Activate"", einem eigenen Cloud-basierten und voll automatisierten Provisionierungsdienst.
Enterprise-WLANs im Stresstest
802.11n Access Points mit 900 MBit/s
WLAN Access Point in der Unterputzdose
WLAN Access Point mit zwei Dual-Band-Funkmodulen
Durch den Cloud-Dienst können IT-Abteilungen, Managed-Services-Provider und Reseller die Kosten großer und räumlich verteilter WLAN-Implementierungen reduzieren. Weiter bietet die Lösung WLAN-Funktionen, mit denen sich die Sprach- und Videoübertragung optimieren lässt. Dazu kommen integrierte Spektralanalyse, neue Sicherheitsmechanismen, Layer-3-Roaming für Skalierbarkeit ohne Controller und Unterstützung für Apple Airplay und Airprint, so Aruba. Die Funktionen sollen den Aufbau widerstandsfähiger, aber dennoch bezahlbarer Campusnetze ermöglichen.
Da der Anbieter den eigenen Provisionierungsdienst Activate integriert hat, können IT-Mitarbeiter Access Points (AP) direkt ab Fabrik an jedes Büro weltweit liefern. Schaltet der Anwender diesen ein, lädt das Gerät automatisch die richtige Konfiguration. Die Installationszeit verkürze sich so um 95 Prozent.
Das Paket der Lösung enthält zudem Produkte und Funktionen, mit denen Nutzer die Anwendungen erheblich optimieren und die Sicherheit verbessern können. So ermöglich eine integrierte Policy Enforcement Firewall (PEF) laut Anbieter die Identifizierung von Sprach- und Videodaten für unterbrechungsfreie Echtzeitkommunikation und verschlüsselte Anwendungen wie Microsoft Lync und Apple Facetime.
Weiter unterstützt die Lösung Apple-Bonjour-Dienste wie Airplay und Airprint. Dadurch lassen sich die Dienste nur im notwendigen Umfang für mobile Geräte sehen, basierend auf der Anwenderidentität und dem Standort. Durch eine Optimierung von Multicast-Videos kann die Lösung Multicast-Daten als Unicast über Funk transportieren. Auf diese Weise sollen nur diejenigen Empfänger ein Video erhalten, die es bestellt haben.
Eine Integrierte Spektralanalyse identifiziert und vermeidet Funk-Interferenzen automatisch im laufenden Betrieb, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, so der Anbieter. Ferner ermöglicht ein Layer-3-Roaming mobilen Systemen Subnetzgrenzen zu überschreiten, ohne dass die WLAN-Leistung beeinflusst wird. Dies erhöhe die Skalierbarkeit für viele Implementierungsszenarien.
Unternehmen können zusammen mit der Lösung „Clearpass Policy“-Manager des Anbieters sicherstellen, dass Anwender sich auch dann sicher ins Netz einloggen können, wenn zentrale Ressourcen nicht verfügbar sind. Zudem lassen sich Rechenzentrumsressourcen und Anwendungen über das Internet auf entfernten Zweigstellen durch IPSec-Tunneling besser nutzen, so Aruba.
Die Lösung ist einschließlich des neuen Software-Releases und Activate ab sofort erhältlich. Bestehende Anwender können sie kostenlos herunterladen.
Weitere Informationen gibt es unter www.arubanetworks.com/solutions/instant-wlan.