Zum Inhalt springen
Secure Access Service Edge

Datenzentrierte SASE-Lösung von Forcepoint

Forcepoint, Anbieter von verhaltensbasierten IT-Sicherheitslösungen, hat die Einführung seiner Dynamic-Edge-Protection-Suite mit Cloud-nativen SASE-Lösungen angekündigt. Sie umfasst die neuen Services Cloud Security Gateway und Private Access.

Autor:Sabine Narloch • 30.7.2020 • ca. 0:55 Min

Secure Access Service Edge (SASE)
© momius/123rf

Homeoffice beziehungsweise mobile Nutzergewohnheiten und heterogene Geräteumgebungen in Unternehmen werfen Sicherheitsrisiken auf. „Das heutige Geschäftsumfeld hat sich unwiderruflich verändert, da COVID-19 die Sicherheitsrisiken des schwer zu verwaltenden Homeoffice-Umfelds offenbart hat“, so Nico Popp, Chief Product Officer von Forcepoint. “Eine SASE-Architektur mit Cloud-First-Ansatz und Fokus auf Endbenutzer” sei hier eine Lösung, so Popp weiter, insbesondere, “wenn sie auf einer konvergenten Sicherheitsplattform mit einheitlichen Benutzerrichtlinien basiert.“

Die neuen konvergierten Cloud-Services Cloud Security Gateway und Private Access sollen demnach Unternehmen eine bessere Transparenz bringen sowie Kontrolle und Schutz von Benutzern und Daten vor Bedrohungen und Datenverlusten – unabhängig davon, wo die Mitarbeiter sich befinden. Forcepoint Private Access soll einen Zero-Trust-Fernzugriff ermöglichen und einen integrierten Firewall-as-a-Service (FWaaS) zum Schutz interner Anwendungen – ohne die Komplexität, Engpässe und Risiken von VPNs.

Zusammen bieten Cloud Security Gateway und Private Access ein Security Bundle, das folgende konvergierende Bereiche umfasst:

  • Netzwerksicherheit: Sicheres Web-Gateway und Next-Generation-Firewall-as-a-Service
  • Schutz vor Bedrohungen: Intrusion-Detection-Systeme (IDS), Intrusion-Prevention-Systeme (IPS), Antivirus (AV) und Advanced Malware Detection (AMD). Sie werden als As-a-Service-Funktionen bereitgestellt.
  • Remote Browser Isolation (RBI) des Softwareherstellers Ericom
  • Sicherer Zugang: Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero Trust Network Access (ZTNA)
  • Datenschutz: Branchenführende Cloud- und Endpoint-Data-Loss-Prevention (DLP)

Anbieter zum Thema