Emerson Network Power präsentiert neues automatisiertes DCIM-Workflow-Modul Trellis-Prozess-Manager

DCIM-Workflow-Tool für RZ-Prozesse

24. April 2014, 8:01 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Emerson Network Power hat den neuen "Trellis-Prozess-Manager" vorgestellt, der ab sofort erhältlich ist. Damit steht Rechenzentrums-Managern laut Hersteller ein benutzerfreundliches Tool zur Verfügung, mit dem sich Workflows automatisiert verwalten lassen.

Das neue Trellis-Modul erstellt, verfolgt und ermöglicht IT-Verantwortlichen beziehungsweise Unternehmen Einblicke in die Workflows von Rechenzentren. Somit könnten die Durchführung und Effizienz von Standardprozessen im Rechenzentrum verbessert werden.

Mehr zum Thema:

Gleichstrom-Versorgungsplattform der nächsten Generation

Skalierbare Einstiegslösung für einfache DCIM-Implementierungen

Einfacher Ausbau bestehender TK-Infrastrukturen

Ringen um DCIM

Infrastruktur im RZ verwalten

Mehr Durchblick im RZ

In Kombination mit den anderen Modulen der gesamten Trellis-DCIM-Lösung (Data Center Infrastructure Management) können sich Nutzer mithilfe des Trellis-Prozess-Managers die Auswirkungen empfohlener Änderungen im Rechenzentrum auch sofort anzeigen lassen – dank der präzisen Planungsmöglichkeiten lassen sich Kosten einsparen und die Effizienz verbessern, so der Hersteller.

Der Trellis-Prozess-Manager erleichtere und sichere die Einhaltung und Durchführung von Prozessen einschließlich Einholen der erforderlichen Genehmigungen für Änderungen an der Rechenzentrumsinfrastruktur. Der Prozess-Manager beinhaltet laut Hersteller vier Standardvorlagen für Kernprozesse in Rechenzentren – Installation, Umzug, Außerbetriebnahme und Umbenennung von Geräten. Damit werde bei Änderungen im Rechenzentrum die Einhaltung bewährter Verfahren gewährleistet.

Vorgänge im Rahmen dieser Prozesse könnten nur mit den entsprechenden Genehmigungen ausgeführt werden. Alle Aufgaben würden automatisch zugewiesen und Verzögerungen an den zuständigen Mitarbeiter oder das entsprechende Team eskaliert. Nach der Ausführung aller Aufgaben aktualisiert der Trellis-Prozess-Manager nach Aussage des Herstellers automatisch die Rechenzentrumsdokumentation, sodass diese stets aktuell ist. Die Vorlagen könnten nach Bedarf so angepasst werden, sodass sie den jeweiligen Workflow im Unternehmen abbilden.

Die mit der Verwaltung, Planung und dem Betrieb betrauten Mitarbeiter könnten mit dem Trellis-Prozess-Manager dem leitenden Management kostenbasierte Einschätzungen, Bewertungen und Empfehlungen liefern, was die Budgetverteilung erleichtere. Das Workflow-Tool erlaube damit wesentlich dynamischere und präzisere Bewertungen im Vergleich zu den bisherigen manuellen Prozessen, die schwierig und ungenau sind, so der Hersteller. Nun hätten Manager die Gewissheit, dass ihr Rechenzentrum zur Erfüllung der IT- und Geschäftsanforderungen beitragen kann.

Weitere Informationen finden sich unter www.emersonnetworkpower.com/Trellis.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+