Zum Inhalt springen
First-Look: Power-Save von Faronics

Fazit

Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau • 17.10.2012 • ca. 0:30 Min

Das Beste an Power-Save ist, dass es in die Faronics Core-Console eingebunden ist. Das bedeutet, dass die IT alle Energieoptionen für sämtliche Rechner an einer zentralen Stelle konfiguriert, verwaltet und steuert. Außerdem erzeugt Power-Save detaillierte Berichte für Computer und Bildschirme, die Administratoren über diese Schaltzentrale abrufen. Den Vorteil des zentralen Managements erkaufen sich Administratoren durch ihr Commitment zu Faronics-Core, einem Managementsystem bestehend aus Core-Server, Microsoft-SQL-Server und Core-Console. Das kann sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil sein - ich sehe es eher positiv.

Steckbrief
Power-Save

Hersteller:
Faronics
Charakteristik: Energiemanagement-Software
Preis: rund 13,50 Euro pro Lizenz
Web: www.faronics.com

Plusminus:

 + Zentrales Management der Energieoptionen

 + Flexible Energierichtlinien und -pläne

 + Gut in Faronics-Core eingebunden

Wertung: 4,5 von 5

Anbieter zum Thema