+++ Produkt-Ticker +++ Data Robotics stellt mit Drobopro ein Speicher-Array für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) vor, das sich selbst verwaltet. Es basiert auf der patentierten und virtualisierten Beyond-RAID-Technik des Hersteller und vereinfacht die Datenspeicherung. Es verfügt zum Beispiel über Selbstüberwachungs- und Selbstreparaturfunktionen. Neben dem Schutz vor mehrfachem, gleichzeitigem Laufwerksausfall erlaubt das System außerdem eine Kapazitätserweiterung ohne Ausfallzeiten mit Thin Provisioning bei gleichzeitigem Wegfall des Lock-ins herkömmlicher RAID-Konfigurationen. IT-Manager können per Mausklick zwischen einfacher und doppelter Plattenredundanz umzuschalten. Anders als bei der Umstellung zwischen RAID 5 und RAID 6 ist hierzu laut Hersteller kein Neuformatieren oder Migrieren von Daten aus dem Array heraus erforderlich.
Das System lässt sich mit bis zu acht Festplatten (3,5 Zoll SATA I oder SATA II) und 16 TByte
Speicherkapazität ausrüsten. Der IT-Manager kann dabei Festplatten verschiedener Marken,
Kapazitäten und Geschwindigkeiten mischen. Zu den Schnittstellenoptionen zählen iSCSI (via
Gigabit-Ethernet), Firewire 800 und USB 2.0. Sowohl für Windows als auch für Mac OS X bietet das
System einen iSCSI-Verbindungsaufbau ohne zusätzliche Konfiguration an. Drobopro ist als 19-Zoll-
und Desktop-System erhältlich. Zwei intelligente Lüfter regeln ihre Drehzahl automatisch und
optimieren so Kühlung und Betriebsgeräusch. Die vom Hersteller empfohlenen Preise beginnen beim
Einstiegspreis von rund 1.200 Euro und reichen über mehrere Konfigurationen bis hin zu etwa 3.700
Euro für eine 16-TByte-Lösung im 19-Zoll-Format (beide Preise inklusive Mehrwertsteuer).
LANline/dp
Weitere infos zum Thema:
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/storage" target="true">Themenbereich Storage auf
LANline.de