Infrastruktur

Eco-Mode

10. September 2013, 12:44 Uhr | Ingo Müller, Application Engineer USV-Projektmanagement, Eaton

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Voraussetzung für den Einsatz: Netzanalyse im Vorfeld

Bei allen Vorteilen, die USV-Systeme mit HE-Modus bieten, gilt es im Vorfeld jedoch genau zu überprüfen, ob die Qualität der Stromversorgung am jeweiligen Standort einen sinnvollen Einsatz des Hocheffizienzmodus erlaubt. Zur Abklärung ist eine umfassende Netzanalyse über einen längeren Zeitraum hinweg unabdingbar. Entsprechende Services werden mittlerweile auch von USV-Herstellern angeboten. Stellt sich heraus, dass die Netzqualität permanent problematisch ist, was beispielsweise im Umkreis von Verhüttungsanlagen oder in Bereichen mit intensivem Einsatz von Hochleistungs-Elektromotoren der Fall sein kann, so empfiehlt es sich, eher auf den klassischen Doppelwandler-Modus zu setzen.

Ergibt die Netzanalyse, dass der Einsatz des HE-Modus zu bestimmten Zeiten möglich, zu anderen Zeiten jedoch zu vermeiden ist, so bietet das ESS-System von Eaton die passende Lösung. Hier hat der Betreiber die Option, das USV-System während eines voreingestellten Zeitraums im Hocheffizienz-Modus laufen zu lassen und ansonsten auf standardisierten Doppelwandler-Betrieb zu gehen. So kann der Einspareffekt beispielsweise an den Wochenenden sowie in den Nachtstunden nutzbar gemacht werden, wohingegen im bedarfsintensiven Wochentagsbetrieb der gewohnte Doppelwandler-Modus eingesetzt wird.

Eine weitere Möglichkeit, HE-Modus und klassischen Doppelwandler-Modus sinnvoll zu kombinieren, besteht bei Tier-IV-Rechenzentren mit A/B-Versorgungssystem. Hier ist es möglich, im ersten Versorgungsweg ein USV-System im Hocheffizienz-Modus zu betreiben und im zweiten Versorgungsweg eine USV-Anlage mit standardisiertem Doppelwandler-Modus einzusetzen. Auf diese Weise wird das Potenzial der „Doppelwandler auf Abruf“ zwar nicht vollständig ausgenutzt, der Einspareffekt ist aber noch immer so hoch, dass sich der Einsatz des HE-Modus bezahlt macht.


  1. Eco-Mode
  2. Enorme Einsparmöglichkeiten durch HE-Modus
  3. Halbleiter-Technik beseitigt Sicherheitsmängel
  4. Voraussetzung für den Einsatz: Netzanalyse im Vorfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eaton Electric GmbH

Matchmaker+