Neue Funktionen von Power IQ 3.1 im Überblick:
- Erweiterte Kühldiagramme (ASHRAE): Drei spezifisch anpassbare Übersichten werden in einer Anzeige zusammengefasst: Lufteingang (kalt), Luftausgang (heiß) und Außenluft. So sind sich RZ-Verantwortliche immer darüber im Klaren, ob Herstellervorgaben und branchenweit akzeptierte Empfehlungen eingehalten werden. Sie können beispielsweise Prognosen über mögliche Energieeinsparungen nach einer Erhöhung der Umgebungstemperatur erstellen.
- Neuer API-Webservice: ermöglicht die problemlose Integration in bestehende Systeme und Tools – Stromverbrauchs- und Sensordaten, Rechenzentrumsmodelle sowie Informationen zur Verwaltung bestimmter Ereignisse, PDUs, Anlagenkomponenten und der Luftzufuhr.
- Unterstützung von PX-Luftstrom- und –drucksensoren.
Eine Testversion von Power-IQ 3.1 steht HIER zur Verfügung.