Zum Inhalt springen
German Datacenter Association

Förderpreise für Forschungsarbeiten zu RZ-Themen

Der Nachwuchsförderpreis der German Datacenter Association zeichnet herausragende Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und andere studentische Arbeiten im Themenfeld RZ und digitale Infrastrukturen aus. Zusätzlich ist der Sonderpreis "Nachhaltige Rechenzentren" ausgelobt.

Autor:Jörg Schröper • 9.8.2023 • ca. 0:35 Min

RZ-Technik
© WEKA Fachmedien

Bewerbungsschluss für den Preis ist der 27. August 2023.

Mögliche Themen sind (offene Liste):

Energie und Nachhaltigkeit

  • Energieeffizienz und Abwärmenutzung
  • Rechenzentrums Kühlung
  • Standortauswahl
  • Notstromversorgung
  • Energieerzeugung und Lastmanagement
  • Energiemanagement
  • Data Center Infrastructure Management (DCIM)
  • Natürliche Kältemittel 

Hardware

  • Server
  • Netzteile/PDU
  • Storage design
  • Embedded Carbon / Carbon footprint / LCA
  • Recycling/Lifecyle/Refurbishment
  • OPC

Software

  • Effiziente Software
  • Load Scheduling
  • Maschine Learning und KI
  • Virtualisierung
  • BIM für RZ Bauten

Innovation

  • Edge computing
  • Quantencomputing
  • Cloud
  • Bauwerkstoffe (Holz und Co)
  • IoT
  • Neue Rechenzentrumskonzepte

Andere Themenfelder

  • Cyber Security
  • DSVGO
  • Sanierung Bestands-Rechenzentren
  • Städteplanung/Gestaltung Rechenzentrums-Bauten
  • Signalübertragung
  • Mobilfunkstandards 5G/6G
  • Gesellschaftliche Bedeutung der Digitalisierung
  • Bedarfsplanung und Marktentwicklungen

Alle Informationen stehen unter https://www.germandatacenters.com/foerderpreis/bewerbung/ zur Verfügung.