Lindy bringt drei neue HDMI-Switches mit 4K-UHD-Unterstützung auf den Markt

HDMI-Umschalter und -Matrix-Switches

27. November 2014, 9:52 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Drei neue HDMI-Umschalter, sowohl für den Heimgebrauch als auch für Profis, erweitern das AV-Sortiment bei Lindy. Je nach Modell können laut Hersteller HDMI-Signale von zwei bis vier Eingängen auf ein bis vier Endgeräte umgeschaltet werden. Unterstützt würden von allen Umschaltern auch moderne 3D- und 4K-UHD-Signale, wie sie neuere ultrahochauflösende Monitore und TV-Geräte anzeigen.

Bidirektionaler Kompakt-Switch im Metallgehäuse: Gleichgültig ob zwei Signalquellen wechselweise an ein Ausgabegerät oder aber eine Signalquelle an eines von zwei Ausgabegeräten ausgegeben werden soll – das kleinste Gerät aus der neuen Serie erfüllt laut Hersteller beide Anforderungen, besitzt insgesamt drei HDMI-Buchsen und funktioniert bidirektional.

Mehr zum Thema:

Präsentationen kabellos vom Notebook auf den Beamer

Hochauflösender Displayport-KVM-Extender für bis zu 100 Meter

Multimedia-Präsentationen drahtlos via WLAN

HDMI-Switch schaltet vier Videoquellen auf ein Display

Leistungsstarke Multimedia-Kabel unsichtbar verlegt

Monitor- und USB-Kabel mit bis zu 100 Meter Reichweite

LANline-Marktübersicht „KVM-Switches“

Umgeschaltet werde der vollelektronische Switch einfach per Knopfdruck am Switch. Zwei LEDs im 5 x 5 x 2 cm großen Metallgehäuse zeigen an, welches Signal gerade übertragen wird. Die Stromversorgung beim Kompakt-Switch erfolge über HDMI, sodass kein Netzteil erforderlich ist.

Wie die größeren Modelle verfügt auch dieser kleine Kompaktumschalter laut Hersteller über eine vollelektronische Signalaufbereitung und ermögliche damit große Anschlusskabellängen von bis zu 15 Metern, sowohl am Eingang als auch an am Ausgang.

Die beiden größeren Matrix-Umschalter schalten nach Herstellerangaben jeweils zwischen vier HDMI-Signaleingängen und zwei beziehungsweise vier Ausgängen um. Dabei könnten jeder Eingang völlig unabhängig auf jeden Ausgang geschaltet und jeder Signaleingang auch parallel auf mehreren Ausgängen ausgegeben werden.

Damit seien die Matrix-Switches auch für Video- und Präsentationswände gut geeignet. Zusätzlich zu den Tasten direkt am Umschalter sei bei beiden Matrix-Umschaltern eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.

Der kleinere 4-auf-2-Matrix-Umschalter ist nach Angaben des Herstellers 690 g schwer, 20 x 9 x 3 cm groß und benötigt für die Leistungsaufnahme von 2,5 Watt ein mitgeliefertes externes Netzteil.

Der größere 4-auf-4-Matrix-Umschalter benötigt 10 Watt und misst 26 x 12 x 3 cm bei 1.000 g Gewicht. Um ihn auch im professionellen Einsatz betreiben zu können, bietet er zudem eine RS232-Schnittstelle zum ferngesteuerten Schalten.

Alle Umschalter unterstützen laut Hersteller HDCP 1.4 und den vollen HDMI-1.4-Standard. 4K-UHD-Auflösungen würden bis 30 Hz unterstützt und 3D-Signale bis Full HD. Auch Audiosignale würden bis DTS-HD übertragen.

Über Fachhändler oder den Lindy-Online-Shop sind die drei HDMI-Switches ab sofort verfügbar. Der kleinste, „Compact HDMI Switch 2 Port 4K Bidirektional – 2:1 sowie 1:2“ (Artikelnummer 38036) ist bereits für 24,95 Euro erhältlich. Der nächstgrößere, „HDMI 4K UHD 4×2 Matrix Umschalter, 4 In – 2 Out, HDMI 1.4“ (Artikelnummer 38049) kostet 84,95 Euro.

Der auch im Profibereich eingesetzte „HDMI 4K UHD 4×4 Matrix Umschalter, 4 In – 4 Out, HDMI 1.4“ (Artikelnummer 38051) ist für 239 Euro (jeweils inklusive MwSt.) zu beziehen. Neben dem Handbuch ist bei den beiden größeren Matrix-Umschaltern auch das dazugehörige Multinorm-Netzteil im Lieferumfang enthalten.

Weitere Details finden sich unter www.lindy.de.

Der 4-auf-4-Matrix-Umschalter von Lindy benötigt 10 Watt und misst 26 x 12 x 3 cm bei 1.000 g Gewicht.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 8Soft

Weitere Artikel zu Sacoin

Weitere Artikel zu Sysdat GmbH

Matchmaker+