Leserwahl ITK-Produkte 2015, Storage (Flash-SSDs/Flash-Arrays)
Zentrale Vorteile
Inhalt
- HGST: "Ultrastar SN100"-Reihe
- Zentrale Vorteile
- Unterstützung standardisierter NVMe-Treiber:
Zum Ausschöpfung der Leistungsvorteile dieser PCIe-SSDs sind keine herstellerspezifischen Treiber nötig. Die NVMe-Unterstützung ist Teil des Serverbetriebssystems, genauso wie die Unterstützung für SATA- oder SAS-SSDs.
NVMe ist ein Hersteller- und Technologie unabhängiger Standard, der auch zukünftige Flash-Alternativen unterstützen kann. - Leistung:
Die "Ultrastar SN100"-Reihe eignet sich für die anspruchsvollsten Unternehmensanwendungen, wie z. B. skalierbare Datenbank-Workloads, da sie bis zu 310.000 IOPS bei zufälligen gemischten Lese-/Schreibzugriffen (70/30, 4 kB), bis zu 160.000 IOPS bei zufälligen Schreibzugriffen (4 kB) und bis zu 743.000 IOPS bei zufälligen Lesezugriffen (4 kB) unterstützt. Die Leistung bei sequenziellen Lese-/Schreibzugriffen liegt bei 3.000 MB/s bzw. 1.600 MB/s mit nur 20 μs Latenz. - Speicherkapazität und Auswahl an Formfaktoren:
Zwei Formfaktoren stehen zur Verfügung: Erweiterungskarte mit halber Höhe und halber Länge (1.600 GB, 3.200 GB) und kompaktes 2,5-Zoll-Laufwerk (800 GB, 1.600 GB, 3.200 GB). - Breite Systemkompatibilität:
Da die neuen SSDs auf einer branchenführenden Schnittstelle der PCIe-Generation 3.0 (x4) mit vier Lanes beruhen und außerdem mit dem NVMe-Protokoll kompatibel sind, unterstützen sie eine Vielzahl an Servern und Betriebssystemen.