IaaS Made in Germany mit kostenlosem Container-Management
Der Berliner Cloud-Service-Provider 1&1 Ionos offeriert allen Anwenderunternehmen seiner Enterprise Cloud ab sofort auch Managed Kubernetes. Damit will der Anbieter mit seiner selbstentwickelten IaaS-Plattform Kubernetes leicht beherrschbar machen.

Durch das Management von Kubernetes, so der Provider, entfallen bei DevOps-Teams Routinetätigkeiten wie Release-Wechsel, Monitoring oder Incident Post-Mortems. Nach der Konfiguration könne ein Anwender innerhalb weniger Minuten mit dem produktiven Betrieb starten.
Managed Kubernetes ist für Anwender der Enterprise Cloud von 1&1 Ionos ein kostenloses Add-on. Es fallen damit lediglich die üblichen Kosten für die Nutzung der benötigten IaaS-Komponenten an. ??Die Kernfunktionen zum Start sind laut Anbieterangaben:
- voll integrierter Persistent Storage (replizierter Block Storage) als HDD/SSD,
- Unterstützung für Load-Balancer-Objekte,
- voller Zugriff auf Kubernetes-API auf Admin-Level via kubectl,
- Möglichkeit, Managed Kubernetes über die Cloud API der 1&1 Ionos Enterprise Cloud und den Data Center Designer (DCD) anzusteuern,
- georedundant vorgehaltenes Kubernetes Control Plane,
- Option der standortübergreifenden Einrichtung georedundanter Worker Node Pools sowie
- frei anpassbare Node Sizes.
Im Laufe der kommenden Monate will 1&1 Ionos dieses Angebot erweitern, unter anderem durch die Integration eines kundenzentrierten Versions-Handlings. Weitere Informationen finden sich unter www.ionos.de/enterprise-cloud/managed-kubernetes.