Zum Inhalt springen
LANline Tipps & Tricks

Integrierte Windows-10-Apps deinstallieren

Es gibt unter Windows 10 Programme, nach denen der Administrator wahrlich nicht gefragt hat: Einmal in der Vergangenheit versehentlich auf "Groove Music" geklickt - und schon versucht die App in treuer Regelmäßigkeit, den Computer des Anwenders nach Musikdateien abzuscannen. Dies produziert leider eine spürbare Systemlast und lässt den Lüfter schnell rotieren.

Autor:Von Thomas Bär. • 5.1.2017 • ca. 0:25 Min

tut-logo

Integrierte Programme lassen sich leider nur in den seltensten Fällen über das GUI deinstallieren. In diesem Fall hilft - wie so oft – die Powershell.

Das genannte Beispiel "Groove Music" heißt zu allem Überfluss noch immer wie sein unpopulärer Vorgänger "Zunemusic": Die erforderliche Powershell-Befehlsfolge zum Deinstallieren lautet somit

Get-AppxPackage *zunemusic* | Remove-AppxPackage

Wenn der Administrator schon einmal zugange ist: Das Wetterprogramm heißt *bingweather*, das Spielepaket hört auf den Nammen *xboxapp*, und den 3D-Builder *3dbuilder* benötigen viele Benutzer wohl ebenfalls nicht. Mit der Zeile

Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml“}

tauchen alle integrierten Programme bei Bedarf wieder auf.

BÄR_Win10-Apps
Windows 10: Integrierte Programme lassen sich leider nur in den seltensten Fällen über das GUI deinstallieren. In diesem Fall hilft die Powershell.

Redaktioneller Hinweis zu den LANline Tipps & Tricks.

Thomas Bär.