Zum Inhalt springen
Extreme Networks mit neuem Release seines Extreme Management Centers

Komplexe Netzwerkinfrastrukturen leichter steuern

Der US-Netzwerkhersteller Extreme Networks hat Version 8.0 von Extreme Management Center (EMC 8.0) vorgestellt. Die Management-Software bietet ein zentrales Dashboard und weitere neue Funktionen, die die Arbeit von Netzwerkadministratoren vereinfachen sollen. Laut Extreme Networks eigne sich EMC 8.0 vor allem für Netzwerke, die mit einer steigenden Anzahl an Endgeräten zu kämpfen haben, etwa im Bildungsbereich. Die Lösung ermögliche Anwendern einen leichten Online-Zugang und stärke gleichzeitig die Sicherheitseinstellungen zum Schutz der privaten Daten der Netzwerkteilnehmer.

Autor:Von Timo Scheibe. • 5.7.2017 • ca. 0:30 Min

Extreme_EMC_8.0

Das neue Dashboard soll IT-Verantwortlichen Analysefunktionen bieten, um Arbeitsabläufe zu verbessern. Die zentralisierte, übersichtliche Konsole umfasst nach Herstellerangaben eine flexible Zuordnung von Gruppen und Filterfunktionen für das Reporting sowie zusätzliche, umfangreiche Editiermöglichkeiten. Der Administrator könne die Funktionen nun mithilfe einer grafischen Benutzeroberfläche durchführen und müsse diese nicht mehr manuell mittels Java programmieren.

Zudem könne der IT-Verantwortliche BYOD-Geräte (Bring Your Own Device) mit Google- oder Microsoft-Anmeldeinformationen in das Netzwerk integrieren.

Die in EMC 8.0 integrierte Information Governance Engine (IGE) von Extrem Networks soll Organisationen außerdem dabei helfen, die Konfigurationen im gesamten Netzwerk automatisch zu analysieren, zu bewerten und sicherzustellen. Auf diese Weise, so der Hersteller, können Unternehmen Auflagen zur Einhaltung von Standards erfüllen.

Weitere Informationen finden sich unter www.extremenetworks.com.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.