Triple-Play-Testgeräte für Service-Provider, Administratoren und Integratoren

Multiplay-Test-Lösungen von Agilent

15. Juni 2008, 22:57 Uhr |

Auf der Nxtcomm 2008 in Las Vegas stellt Agilent Technologies diese Woche mehrere neue Testlösungen für "Multiplay-Infrastrukturen" vor. Sie erlauben ein End-to-End-Performance-Monitoring und eine Überprüfung von Fest-, mobilen und konvergenten Netzen.

Der N2X Multiservice-Tester ist für Gerätehersteller und Service-Provider konzipiert. Er
überwacht hardwarebasiert die Performance von Video-, Sprach- und Datenübertragungen, verfügt über
einen auf die Leitungsgeschwindigkeit anpassbaren Hardware-Traffic-Generator und führt die Analysen
über anwenderdefinierte Teilnehmerprofile aus. Das Gerät kann zum Beispiel die Protokolle DHCPv4
und 6, PPPoX, MLD sowie IPMP und SIP emulieren. Auch eine ANCP/L2CP-Emulation ist möglich. Jeder
Test-Port zeigt die Video-Qualität (etwa MDI) sowie IPTV-Channel-Zapping-Zeiten an, unterstützt
MOS-Sprachbewertungen (Mean Opinion Score) und führt Forward-Performance-Messungen pro Subscriber
aus. Die Testlösung ist bereits verfügbar und kostet ab 20.000 Dollar.

Ebenfalls vorgestellt wurde eine neue Komponente für den Triple-Play-Analysator J6900A. Der
Hersteller stellt sie als Test- und Service-Assurance-Lösung für das Mediaroom IPTV von Microsoft
vor. Sie erlaubt ein In-Service-Monitoring und eignet sich für Analyse- und
Troubleshooting-Aufgaben.

Darüber hinaus präsentiert Agilent eine neue Netzwerktestoption für den Kabeltester Wirescope
Pro. Mit ihr können Netzwerkadministratoren und Integratoren bei Verbindungen die Qualität von
VoIP-Services vorab einschätzen und validieren oder auch Stress-Tests an Ethernet-Verbindungen
durchführen. Die VoIP-Testfunktion liefert eine MOS-Überprüfung und den R-Faktor von SIP-Diensten.
Sie ist in der Lizenz-Option N2640A-030 für den Wirescope Pro zusammengefasst. Der
Traffic-Generator für Stress-Tests bis GbE verbirgt sich hinter der Lizenz-Option N2640A-011.
Grundlage für beide Optionen ist, dass der Wirescope mit der Network-Test-Option N2640A-010
ausgestattet ist. Die beiden Software-Ugrades sind ab Juli erhältlich und werden ab 1100 Dollar
kosten.

LANline/dp


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+