Zum Inhalt springen
Thecus bringt N2350 für kleine Büros und Heimanwender auf den Markt

NAS für das Smart Home

Der Hersteller von Netzwerkspeichern und -videorekordern Thecus hat mit der N2350 eine 2-Bay-NAS für kleine Büros und Heimanwender vorgestellt. Als vollwertiger Server biete das Gerät Datensicherheit und Konnektivität für alle wichtigen digitalen Daten.

Autor:Von Timo Scheibe. • 4.4.2017 • ca. 0:35 Min

N2350_ANGLE_LARGE1

Im Inneren der NAS befindet sich ein Dual-Core-Marvell-Armada-385-1-GHz-Prozessor sowie 1 GByte DDR4 RAM. Als Betriebssystem kommt Thecus OS 7.0 zum Einsatz, das mehr Produktivität, Flexibilität und Leistung als seine Vorgängerversionen ermögliche. Zu den wichtigsten Funktionen zählen laut Hersteller Photo Center, das Datei Center und der neue Thecus App Center, der eine umfangreiche Auswahl an Apps bieten soll.

An Datensicherungs- und Schutzfunktionen bringt das NAS-System Thin Provisioning, Replikation für Disaster Recovery, Remote Backup oder Disaster Recovery sowie Backup auf Amazon S3 mit. Nutzer können zudem über die mobile App Thecus Connect auf ihre NAS zugreifen und ihren Status überprüfen. Das P2P-Modul Orbweb.me soll es Benutzern ermöglichen, Dateien auf ihrem NAS jederzeit anzusehen, zu streamen und zu verwalten. Hierfür sei keine statische IP-Adresse erforderlich.

Weitere Informationen finden sich unter german.thecus.com/product.php?PROD_ID=134.

N2350_ANGLE_LARGE4
Das N2350 verfügt über zwei USB-3.0-Ports sowie eine Ethernet-Schnittstelle. Bild: Thecus
N2350_ANGLE_LARGE4
Das N2350 verfügt über zwei USB-3.0-Ports sowie eine Ethernet-Schnittstelle. Bild: Thecus