+++ Produkt-Ticker +++ Netgear erweitert seine Readynas-200-Serie an NAS-Geräten für Büroumgebungen und Privatanwender durch zwei Modelle, eines mit zwei und eines mit vier Einschüben. Ausgestattet mit einem "1,4 GHz Quad-Core ARM Cortex"-Prozessor unterstützten die Readynas 212 (RN212) und Readynas 214 (RN214) laut Hersteller beispielsweise auch 1080p-HD-Video-Transcoding in Echtzeit. Die neuen NAS-Geräte eignten sich damit auch besonders für das Speichern, Streamen, Transcoden und Sichern von Fotos und Videos.
Die Readynas 212 und 214 sind nach Bekunden des Herstellers die ersten Storage-Lösungen für Privatanwender, die Echtzeit-1080p-HD-Streaming und -Transcoding (MPEG, H.264 und andere Codecs), sehr schnelle Antiviren-Scans mit kaum vorhandenem Durchsatzverlust und verdoppelten Netzwerkdurchsatz durch die dualen Ethernet-Schnittstellen im Link-Aggregation-Modus ermöglichen.
Mit den Modellen Readynas 212 und 214 lasse sich zudem eine persönliche Cloud erstellen, von der die Nutzer rund um die Uhr von überall auf der Welt auf ihre Dateien ohne laufende Gebühren zugreifen können. Die kostenlosen Readycloud-Applikationen für Desktop-PCs und IOS- oder Android-basierte mobile Geräte ermöglichten eine private und automatisch VPN-gesicherte Cloud auf der Readynas 212 und 214.
Wie alle Netgear-Readynas-Systeme verfüge auch diese Serie über die fünf Level des Datenschutzes, Basis dafür sei das BTR-Filesystem im Readynas OS 6:
Die Netgear Readynas 212 ist als 2-Bay-Version ohne Platten zu einem Preis von 349 Euro, die Netgear Readynas 214 als 4-Bay-Version ohne Platten zu einem Preis von 449 Euro (alle Preise inklusive MwSt.) ab sofort über die gängigen Kanäle und den autorisierten Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter www.netgear.de.