Zum Inhalt springen
Netapp vereinfacht Übergang zu flexiblen Rechenzentren der Zukunft durch Support von Ciscos Multihop-FCoE-Direktoren

Netapp unterstützt Multihop-FCoE-Direktoren von Cisco

+++ Produkt-Ticker +++ Netapp unterstützt nach eigenem Bekunden als einer der ersten Storage-Hersteller Multihop mit Cisco-Direktoren für Fibre Channel over Ethernet (FCoE).

LANline/pf • 4.4.2011 • ca. 0:35 Min

Indem sich mehrere, kosteneffiziente FCoE-Switches miteinander verbinden lassen, könnten Anwender größere Netzwerkstrukturen in ihren Rechenzentren aufbauen und von deren Geschwindigkeit und Effizienz profitieren. Multihop der Direktor-Klasse gebe Unternehmen die Flexibilität, FCoE im Zentrum großer Rechenzentren einzusetzen und Kostenvorteile zu realisieren. Auf diese Weise sollen sich hochverfügbare, hoch skalierbare Multiprotokoll-Speichernetzwerke aufbauen und gegenüber herkömmlichen Methoden kosteneffektiver implementieren lassen.

Netapp wird nach eigener Aussage den „Cisco Nexus 5548 PU Switch“ vertreiben und darüber hinaus Multihop für „Cisco Nexus 5000“-, „Nexus 7000“- und die „MDS 9500“-Multilayer-Direktoren mit einem FCoE-Modul unterstützen. Der Cisco Nexus 5548P sei bereits verfügbar. Nexus 7000 und MDS9500 mit FCoE-Modul werden im Mai 2011 lieferbar sein. Zudem unterstützt Netapp End-to-End-FCoE-Lösungen mit konvergenten Netzwerkadaptern, die „Windows Hardware Quality Labs (WHWL)“-zertifiziert sind.

Weitere Informationen finden sich unter www.netapp.de.