Netgear-Readynas-Systeme jetzt mit Unterstützung von 3-TByte-Festplatten, RAID 10, Volume-Erweiterung und IPv6

Netgear aktualisiert Readynas-Firmware

18. April 2011, 6:59 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Netgear stellt ab sofort seine neue Firmware v. 4.2.16 des Readynas-Betriebssystems Raidiator zum Download bereit. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen laut Hersteller die Unterstützung von Festplatten mit einer Speicherkapazität von 3 TByte und mehr, von RAID 10, von der Laufwerkserweiterung bei manueller RAID-Konfiguration sowie von IPv6.

Die neue Firmware betrifft nach Angaben des Herstellers die Readynas-Modelle der Produktserien Readynas NVX, Ultra, Ultra Plus und Pro sowie für die Rackmount-Lösungen Readynas 1500 bis 4200. Die Unterstützung von Festplatten mit einer Speicherkapazität von 3 TByte und mehr sei dabei abhängig vom jeweils eingesetzten Readynas-Modell. Im Netgear-eigenen X-RAID2-Modus könne nun zudem von einfacher zur doppelten Redundanz migriert werden. Bei Modellen mit sechs Festplatteneinschüben oder mehr kann dabei das nächste hinzugefügte Laufwerk für die Herstellung der doppelten Redundanz bestimmt werden. RAID 10 wird laut Hersteller von sämtlichen Readynas-Modellen mit sechs oder mehr Festplatteneinschüben unterstützt. Für den RAID 10-Betrieb muss in mindestens vier Laufwerken freie Kapazität bestehen.

Die neue Firmware Raidiator v.4.2.16 steht ab sofort über die Systemaktualisierung auf der Benutzeroberfläche Frontview von Readynas oder per Download zur Verfügung: http://www.readynas.com/download/RAIDiator-x86/RAIDiator-x86-4.2.16">www.readynas.com/download/RAIDiator-x86/RAIDiator-x86-4.2.16. Weitere Informationen zu Readynas finden sich unter http://www.readynas.com">www.readynas.comoder unter www.netgear.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Open-Xchange

Weitere Artikel zu Guntermann & Drunck GmbH

Matchmaker+