+++ Produkt-Ticker +++ OCZ Storage Solutions - ein Unternehmen der Toshiba-Gruppe und Anbieter von Solid State Drives (SSDs), stellte die Revo-Drive-350-Serie im Workstation-Format und mit einer hohen Performance für die professionelle Erstellung von Inhalten sowie Multimedia- und extremen Gaming-Anwendungen vor. Dabei ergeben sich laut OCZ drei Mal so hohe Leistungswerte wie mit SATA-basierenden SSD-Lösungen.
Das Modell Revo Drive 350 verfügt über 19nm-Toshiba-NAND-Bauteine. Damit komplettiert es das Portfolio von OCZ mit Flash-Technik aus dem eigenen Konzern und soll so eine leistungsfähige und doch kostengünstige SSD-Lösung für bandbreitenintensive Client-Anwendungen darstellen.
Das Revo Drive 350 nutzt die PCI-Express-Gen-2×8-Schnittstelle und bis zu vier LSI-SF-2282-Controller und bietet damit eine besser nutzbare Bandbreite als die Vorgängerversion. Mit sequenziellen Transferraten von bis zu 1,8 GByte/s und Schreibdurchsätzen von bis zu 140.000 4K-Random-IOPS liefert das Laufwerk eine hohe RAID-Leistung, ohne auf den Vorzug einer einfach zu implementierenden Single-Karten-Lösung zu verzichten.
Mehr Informationen gibt es unter ocz.com/consumer.
Hochleistungs-Speichersysteme für wartungsfreien Betrieb
Storage-Newcomer und das Comeback des Jahres
Die private Wolke als Datenspeicher
SSD-Caching und -Tiering im selben Array
Effizienter Einsatz von SSDs im RZ
Netapp führt neues Flash-Array ein