+++ Produkt-Ticker +++ TTL Network hat jetzt mit dem "HDMI-D Active Optical Cable (AOC)" ein Video-Hybridkabel im Angebot, das sich laut Hersteller flexibel mit HDMI-A- und DVI-D-Steckern versehen lässt. Schnell und einfach würden die Adapter auf die vorhandenen HDMI-Stecker des Kabels aufgesteckt - und sollen so vier verschiedene HDMI- oder DVI-Anschlussvarianten ermöglichen. In allen Fällen biete das Kabel beste Übertragungseigenschaften bis zu 4K ohne Verluste und über Distanzen von bis zu 100 Metern.
HDMI zu HDMI, HDMI zu DIV, DVI zu DVI oder DVI zu HDMI: Welche Ein- und Ausgabeformate in professionellen AV-Systemen, Digital-Signage-Systemen oder Home-Theater-Systemen auch immer gewünscht sind – das neue „AOC HDMI-D“-Videokabel von TTL Network mache sie möglich.
Und zwar ohne dass für jede neue Variante aufwendig ein anderes Kabel gezogen werden muss, so der Hersteller. Hier würden einfach nur die adaptierbaren Stecker getauscht, und schon stehe der neuen Anschlussvariante nichts mehr im Weg.
Das „AOC HDMI-D“-Hybridkabel überträgt laut Hersteller Videosignale bis 4K ohne Qualitätseinbußen über Distanzen bis zu 100 Metern. Die Spannungsversorgung erfolge einfach über die HDMI- oder die DVI-Schnittstelle, ein externer 5-V-USB-Anschluss sei somit nicht notwendig.
Das optische Videokabel ist nach Bekunden des Herstellers äußerst flexibel, besitzt eine hohe Zug- und Druckkraft und kommt mit schlanken, kompakten Steckern. Darüber hinaus halte der Kabelmantel mit seinen „Low Smoke Sero Halogen“-Eigenschaften höchsten Anforderungen an das Brandverhalten stand. Die Installation werde durch die praktische Einzugshilfe, die P-HDMI-D-Pullcap, zusätzlich erleichtert.
Weitere Informationen finden sich unter www.ttl-network.de.