Managing Trust und Professional Data Center
- Professional Data Center rückt zur CeBIT 2012 stärker in den Fokus
- Managing Trust und Professional Data Center
Um diese Herausforderungen zu meistern, die derzeit die gesamte ITK-Branche beschäftigen und deutlich über den Bereich der Datenspeicherung und -verarbeitung hinausgehen, hat die CeBIT im Jahr 2012 „Managing Trust“ zu ihrem Topthema gemacht. „Managing Trust“ beschreibt den Prozess der Vertrauensbildung als Basis für Fortschritt und Wachstum. Deshalb ruft die CeBIT als wichtigstes Event der digitalen Welt zum internationalen Dialog aller Beteiligten auf: Anbieter, Anwender, Politik und die gesamte Community. Zahlreiche Ereignisse in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass es nicht ausreicht, eine Firewall zu installieren oder ein Antivirenprogramm aufzuspielen. Notwendig sind vielmehr ganzheitliche Sicherheitskonzepte sowie ein nachhaltiges Trust-Management. Vertrauen und Sicherheit in intelligente Lösungen und Prozesse müssen als zentrale Managementaufgabe verstanden werden.
Das „Professional Data Center“ bietet allen Verantwortlichen von Rechenzentren Lösungen an, die stetig steigenden Informations- und Kommunikationsaufkommen zu „managen“, die vorhandenen Datacenter mit modernsten Technologien aufzubauen und bestehende zu optimieren. Dabei reicht das Themenspektrum von Virtualisierung und Cloud-Computing, Konsolidierung und Consulting über Energieversorgung, IT- und physischer Sicherheit bis zu M2M (Machine to Machine). Im Zentrum der Sonderschau steht die „Speaker’s Corner“ mit Vorträgen, Diskussionen, Live-Präsentationen und besten Möglichkeiten zum Networking.
Wir sind sicher, dass das „Professional Data Center“, das wir bereits seit 2010 sehr erfolgreich gemeinsam mit der „funkschau“ veranstalten, auch 2012 ein Besuchermagnet sein wird.
Dabei profitieren sowohl die beteiligten Unternehmen als auch die Besucher der Halle 11 von der zur CeBIT 2012 komplett neu gestalteten Eingangsanlage Süd 1. Dieser Bereich wird durch den Neubau deutlich transparenter und „einladender“ als in den Vorjahren und ermöglicht den direkten Zugang zur Halle 11 – und somit auch zum „Professional Data Center“.