Regelkonformität schützt vor Reputationsverlusten
Compliance: Es sind nicht nur die immer zahlreicheren gesetzlichen Vorschriften, die nachweislich erfüllt werden müssen. Auch eine unzureichende Erfüllung interner Regeln kann schnell zu Schäden bei Governance bis hin zu umsatz- und gewinngefährdenden Reputationsverlusten führen.

- Regelkonformität schützt vor Reputationsverlusten
- Ansatzpunkte
- Zuschnitt nach Maß
- Produktauswahl
- Resümee
Governance, Risk-Management und Compliance sollten der Unternehmensberatung Gartner folgend nahtlos zusammenwirken. Dieses enge Zusammenspiel wird für das Unternehmensgeschäft zunehmend unverzichtbarer. Die Projektierung von GRC (Governance, Risk-Management, Compliance), muss sich eng an den geschäftlichen Anforderungen orientieren. Denn nur von den Geschäftsprozessen und den daran beteiligten Fachbereichen ausgehend, können die Vorschriften und Regeln, die künftig befolgt werden müssen, definiert werden. Die technische Compliance- Lösung steht am Anfang der GRC-Ausführungskette. Auf ihr bauen Enterprise- Risk-Management und schließlich Corporate-Governance als gesamtheitliche und intern gelebte Lösung auf.