Zum Inhalt springen
Disaster Prevention durch Failover-Lösung

Retarus E-Mail Continuity für nahtlosen Kommunikationsprozess

Der Münchner Cloud-Dienstleister Retarus will mit seinem E-Mail-Continuity-Service Unternehmen ermöglichen, auch dann kommunizieren zu können, wenn die E-Mail-Infrastruktur nicht zur Verfügung steht. Dies kann beispielsweisel bedingt durch einen Cyberangriff geschehen.

Autor:Von Anna Molder. • 4.5.2020 • ca. 0:50 Min

LL2003 LL_10_03_Titel

Laut Allianz Risk Barometer 2020 sind Cyber Incidents mittlerweile ein großes Geschäftsrisiko für Unternehmen. Sobald IT-Systeme nicht mehr funktionieren, kommen wichtige Geschäftsprozesse zum Erliegen. Im Fall von Betriebsunterbrechung gehen die Kosten schnell in die Millionen. Da die Garantie einer 100-prozentigen Ausfallsicherheit in keinem Unternehmensbereich realisierbar ist, sind  Business-Continuity-Management und eine Planung für den IT-Betrieb im Krisenfall für Unternehmen unerlässlich.

Mit der Failover-Lösung E-Mail Continuity sollen Unternehmen auch dann produktiv bleiben, wenn die eigene E-Mail-Infrastruktur aufgrund von Sicherheitsvorfällen, Server- oder Cloud-Downtimes nicht zur Verfügung steht. In diesem Fall stelle die Lösung sicher, dass die E-Mail-Kommunikation des betroffenen Unternehmens unterbrechungsfrei weiterläuft. Laut Retarus leitet diese im Bedarfsfall die E-Mails über vom eigenen E-Mail-System unabhängige Server und sorgt damit für eine reibungslose Kommunikation mit Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen.

Der E-Mail-Continuity-Service von Retarus stelle einen Mehrwert für Unternehmen bei der Umsetzung einer umfassenden Cybersecurity-Strategie dar. Dies geht aus der Markt- und Wettbewerbsanalyse "Secure E-Mail Gateway - Market Quadrant" hervor, die die Analysten der Radicati Group im Herbst 2019 veröffentlicht haben. Demnach erfüllt Retarus E-Mail Continuity die Kriterien einer erfolgreichen Disaster Prevention.

Weitere Informationen stehen unter www.retarus.com zur Verfügung.

Anna Molder.