IDC: Wechsel bei Mobilsystemen auf Serial ATA ist in vollem Gange

Schnelle 1,8-Zoll Platte von Toshiba mit 250 GByte

25. September 2008, 22:57 Uhr |

250 GByte auf einer 1,8-Zoll-Festplatte: Diesen Rekord schafft die Toshiba Storage Device Division mit dem Modell MK2529GSG. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Messlatte zwar nur um zehn GByte höhergelegt. Wichtiger Unterschied ist jedoch die jetzt verwendete schnelle Serial-ATA-Schnittstelle. Dadurch soll sich die Platte neben der Vewendung in der Unterhaltungselektronik auf gut für kommerzielle Anwendungen etwa in superdünnen Notebooks eignen.

Dem kommt jedenfalls auch die sehr geringe Bauhöhe der Festplatte von lediglich acht Millimetern
entgegen. Ebenfalls auf einen Einsatz in mobilen Systemen fokussiert die Option, die Platte mit
Toshibas Free-Fall-Sensor auszustatten. Er erkennt mögliche Stürze des Geräts blitzschnell und
parkt die Schreib-Lese-Köpfe, bevor es zu einer Beschädigung kommt.

Zu einer langen Akkulaufzeit beim mobilen Einsatz soll die Platte mit einem niedrigen
Stromverbrauch von 0,0016 Watt pro GByte beitragen.

Gemäß Zahlen von IDC ist bei mobilen Systemen der Übergang von der Parallelschnittstelle zu
Serial ATA in vollem Gange. Im zweiten Quartal dieses Jahres waren laut Research Director John
Rydning 84 Prozent der entsprechenden Harddisks mit SATA-Schnittstelle ausgerüstet.

CZ/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+