Datacenter & Verkabelung

Fraunhofer-Forscherteam zeigt, wie sich falsche…

SSL/TLS: So entstehen falsche Zertifikate

Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt hat eine Möglichkeit gefunden, betrügerische Website-Zertifikate auszustellen. Zertifikate sollen die Vertrauenswürdigkeit von Internet-Domains…

Appliance erfasst herstellerübergreifend…

Printvision: Virtueller Mitarbeiter überwacht Druck- und Kopiersysteme

Managed Print Services (MPS) helfen laut Printvision durch die automatische Erfassung der…

Portfolio um Enterprise- und Speziallaufwerke…

Seagate: 14-TByte-Festplatten für verschiedene Anwendungsbereiche

Mit einer breiten Auswahl an 14-TByte-Festplatten hat Seagate sein Portfolio ergänzt. Nach…

IPMC-111PB++-60W kann eine Reichweite von bis zu…

ICP stellt wartungsarmen PoE-Medienkonverter vor

Mit dem PoE-Medienkonverter IPMC-111PB++-60W hat ICP Deutschland sein Portfolio an…

Neue Produkte und Cloud-Plattform für zentrales…

SonicWall kommt mit zwei neuen Firewall-Serien auf die it-sa

SonicWall hat pünktlich zur it-sa (Halle 9, Stand 416) sein Portfolio für die Sicherheit…

Startup zeigt Windows-Clients auf der it-sa

Brabbler bringt seinen Business-Messenger auf den Desktop

Auf der IT-Security-Fachmesse it-sa in Nürnberg (9. bis 11. Oktober) stellt das Startup…

Fernzugriff über das Internet

Pintexx: Remote-Desktop mit Raspberry Pi

Pintexx, ein Entwickler von Remote Access Software, hat mit PinBox Remote einen "Raspberry…

Modulare Lösung aus Deutschland

Tuxguard: DSGVO-konforme Firewall

Die im Mai in Kraft getretene EU-DSGVO verlangt "angemessene technische und…

LANline Tech Forum Verkabelung

Kupfer und Glas koexistieren weiter

Die Verkabelung bildet die Basis aller Netzwerke und ist daher auf hohe Qualität bei…

Release unterstützt bereits vorab Teile des…

Net at Work zeigt neue NoSpamProxy-Version auf der it-sa

Mit einer neuen Version seiner modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy will Net…

Matchmaker+